Kein Schnäppchen: Twitter erlaubt Werbung ganz oben im Explore-Tab

Twitter gibt neue Werbeoption frei. (Foto: quka/ Shutterstock)
Schon im Sommer 2018 hatte Twitter mit Tests für seine neue Werbeoption „Promoted-Trend-Spotlight“ begonnen. Zunächst konnten nur ausgewählte Werbekunden in den USA, Großbritannien und Japan die Anzeigen ganz oben im sogenannten Explore-Tab ausprobieren. Der Explore-Tab ist in der deutschen Twitter-Version unter #Entdecken zugänglich und zeigt Nutzern die aktuellen Trends ihrer jeweiligen Region an. Jetzt schaltet Twitter die Option für Werbetreibende auch in Deutschland frei.
Twitter: Zusätzliche Werbeoption im Explore-Tab
Die Anzeigen sind ein Zusatz zur schon angebotenen Promoted-Trend-Werbung. Im Rahmen der neuen Werbeoption können sechssekündige Videos und GIFs ebenso ganz oben im Explore-Tab angezeigt werden wie statische Bilder. Zu sehen sein wird die Premium-Werbung dann laut Twitter bei den zwei ersten Besuchen dieses Twitterbereichs pro Nutzer an einem Tag. Anschließend wird die Werbung dann an dem für die normale Promoted-Trend-Werbung vorgesehenen Ort ausgespielt.
Die Option dürfte allein durch ihre Platzierung Aufmerksamkeit bei den Nutzern generieren. Die Werbung erinnert etwas an die sogenannten Masthead-Ads bei Youtube. Auch dort nimmt die eingeblendete Werbung den oberen Bereich des Bildschirms ein. Allerdings dürfte der Explore-Tab sicher weniger populär sein. Mit der weiter stetig steigenden Nutzerzahl sei die Option auf Dauer aber sicher nicht zu verachten, lautet die Einschätzung der Branchenbeobachter von Socialmediatoday.
Promoted-Trend-Spotlight-Werbung wird nicht billig
Eines wird die Promoted-Trend-Spotlight-Werbung aber sicher nicht: billig. Konkrete Preise hat Twitter zwar nicht genannt. Aber schon die Option Promoted Trend soll Insidern zufolge rund 250.000 US-Dollar kosten – pro Tag. Insofern werden vor allem große Marken diese zusätzliche Form der Generierung von Aufmerksamkeit nutzen. Als Beispiel gibt Twitter etwa den neuen Streamingdienst Disney Plus an.
Mehr zum Thema: Facebook bringt drei neue Anzeigenformate mit spielerischen Elementen