Mitten in der Corona-Pandemie war die Nachfrage nach der Playstation 5 und der Xbox Series X hoch und weit und breit war keine Konsole verfügbar. Zusätzlich stockte die Produktion – auch aufgrund eines Mangels an wichtigen Computerchips. Um eine Konsole zu bekommen, wurden sogar extra Bots programmiert, die einen bei der Verfügbarkeit der Konsole benachrichtigen sollten.
Zusätzlich jagten Scalper die rar gesäten Playstation- und Xbox-Releases und trieben durch den Wiederverkauf den Preis massiv in die Höhe. Die Next-Gen-Dürre dauerte fast zwei Jahre lang an.
Switch 2 soll nicht sofort ausverkauft sein
Nintendo möchte einen Vorfall in dieser Art anscheinend vermeiden. Laut Angaben des Bloomberg-Reporters Takashi Mochizuki deuten die Daten der Ladendisplays darauf hin, dass Nintendo für das erste Geschäftsjahr der Switch 2 mehr als zehn Millionen Einheiten herstellen will. Dadurch sollen ausreichend Konsolen für alle Fans zur Verfügung stehen. Die Datensätze beziehen sich darauf, wie Einzelhändler im Geschäft bestimmte Produkte ausstellen werden.
Ein genauer Release-Zeitpunkt ergibt sich dadurch aber noch nicht. Nintendos Geschäftsjahr endet im März 2024. Würde die Konsole schon im Sommer diesen Jahres erscheinen, würde das auch bedeuten, dass die zehn Millionen Exemplare auf den gesamten Zeitraum bis zum März im folgenden Jahr verteilt wären. Dann wäre die Verfügbarkeit der Switch 2 wieder beschränkter. Wenn die Daten eines Leaks stimmen würden, wären für den Release am 24. September genug Konsolen für alle da. Die Playstation 5 verkaufte sich in ihren ersten zwei Quartalen nur 7,8 Millionen Mal.
Bislang gab es seitens Nintendo weder offizielle Informationen über die Konsole noch irgendwelche Bilder. Lediglich ein Patent deutet auf ein mögliches Design der Konsole hin.
Um die Wartezeit zu überbrücken: Diese Spiele gibt es auf der Switch, auch wenn niemand damit gerechnet hat