Autonomer Rewe: Keine Mitarbeiter und trotzdem sonntags geschlossen

Dieser Mini-Supermarkt versorgt die Bewohner Pettstadts mit dem Nötigsten. (Foto: Rewe)
Josefs Nahkauf Box hat 24 Stunden lang geöffnet. Praktisch für die Einwohner in der 2.000-Seelen-Gemeinde Pettstadt in Oberfranken, die so rund um die Uhr mit frischen Lebensmitteln versorgt werden.
Auf einer Verkaufsfläche von rund 39 Quadratmetern befinden sich alle Produkte des täglichen Bedarfs, bezahlt wird bargeldlos an einer Self-Checkout-Kasse. Mit dem neuen Einkaufskonzept komme „ein wichtiges Puzzleteil im Rahmen unserer Weiterentwicklung“ nach Pettstadt, freute sich Bürgermeister Jochen Hack gegenüber Infranken.de.
Gerade auf dem Land ist es sonst keine Seltenheit, dass der einzige schlecht sortierte Supermarkt maximal bis 18 Uhr geöffnet hat und am Samstag auch gerne schon mal um zwölf Uhr mittags die Ladentür verriegelt. Damit dieses Szenario vermieden werden kann, sollte der autonome Rewe durchgehend geöffnet bleiben. 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag. Doch laut einer gesetzlichen Regelung muss der Mini-Supermarkt an Sonn- sowie an Feiertagen geschlossen bleiben.
Mit agilem Recruiting die richtigen Talente finden und binden – in unserem Guide erfährst du, wie es geht!
In Bayern gelten deutschlandweit die strengsten Regeln, was das Ladenschlussrecht angeht. Ein Verkauf an Sonn- oder Feiertagen ist aufgrund der Vorgaben des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage nicht zulässig, heißt es laut des bayrischen Arbeitsministeriums. Mittlerweile ist die Nahkaufbox sogar Thema im bayerischen Landtag. Die FDP-Fraktion reichte einen Antrag ein, um aufzuzeigen, dass die Schließung des Ladens an Sonn- und Feiertagen nicht zu begründen sei.
Der Söder-Regierung wird vorgeworfen, dass sie Chancengeber für ein innovatives Konzept sein könnten, das die Versorgung im ländlichen Raum revolutioniert, und stattdessen als Fortschrittsverweigerer auftritt. Die Aufforderung im FDP-Antrag an die Staatsregierung lautet, die Öffnung digitaler Kleinstsupermärkte rund um die Uhr, an allen Tagen der Woche, zu ermöglichen, gerade weil eine Öffnung ohne den Einsatz menschlichen Personals erfolge.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team