
Tiktok wird bei Kindern immer beliebter und liegt inzwischen fast gleichauf mit Youtube. Kinder zwischen 4 und 15 Jahren verbringen im Schnitt 80 Minuten täglich mit Tiktok, zeigt ein Bericht von Qustodio, einem Anbieter von Kindersicherungs-Apps. Bei Youtube sind es fünf Minuten mehr.
Videoplattformen werden immer beliebter
Qudstodio hat für den Bericht Daten von 60.000 Familien mit Kindern aus den USA, Großbritannien und Spanien ausgewertet. Dabei wurden die Onlinegewohnheiten zwischen Februar 2019 und April 2020 untersucht.
Demnach schauen Kinder doppelt so viele Videos wie noch vor vier Jahren. Youtube ist bei den Videoplattformen weiterhin auf Platz eins, mit Abstand gefolgt von Netflix. Die für jüngere Kinder gedachte App Youtube Kids wird in den USA von sieben Prozent und in Großbritannien von zehn Prozent der Kinder genutzt. In Spanien taucht sie gar nicht in der Statistik auf.
Tiktok könnte Youtube abhängen
Qustodio zählt Tiktok zwar nicht als Videoplattform, sondern zu Social Media. Die Angebote von Youtube und Tiktok würden aber überlappen, daher stünden beide in direkter Konkurrenz zueinander. Während der Coronakrise habe Tiktok deutlich an Beliebtheit zugenommen. Im Mai hat Tiktok die Marke von zwei Milliarden Downloads erreicht.
Angesichts dieser Entwicklung sagt Qustodio Youtube eine mit Facebook vergleichbare Entwicklung voraus – es sei zu erwarten, dass die Plattform von moderneren Apps wie Tiktok überholt werde.
- Tiktok bringt Jugendschutz-Optionen
- Das schaffte bisher nur Facebook: Tiktok erreicht 2 Milliarden Downloads
- Snapchat-Gründer sieht Tiktok an der Spitze einer Social-Media-Pyramide