Disney-Videospiel von 1995 bekommt Remaster – und alle fragen sich, wieso

Die „Gargoyles“ waren eine beliebte Serie in den 90ern. (Screenshot: Youtube)
Spiele, die auf Serien basieren, erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Somit wollte Disney mit dem Gargoyles-Spiel zur gleichnamigen Serie, die Mitte der Neunzigerjahre ausgestrahlt wurde, einen Hit landen. Neben „Aladdin“ und dem König-der-Löwen-Game sollte das Spiel von Sega Genesis eines der Highlights aus Disneys Spielekatalog werden.
Inhaltlich folgte das Spiel grob der Storyline der Serie. Ziel des Spielers war es, den Protagonisten Goliath durch die düstere Welt zu steuern, um dem Eye of Odin ein Ende zu setzen, bevor Endgegnerin Demona wartet.
Doch der ganz große Durchbruch blieb aus. Jetzt hat Empty Clip Studios, bekannt für seine Arbeit an „Dead Island Retro Revenge“, das Spiel für moderne Konsolen und den PC geremastert. Das geht aus einer Ankündigung hervor, die Disney veröffentlichte. Live von der D23 Expo kündigten Disney und Marvel Entertainment eine Vielzahl neuer Spieletitel an. Dazu gehört auch „Gargoyles Remastered“.
Diese Entscheidung kommt durchaus überraschend, weil das Gargoyles-Game vielen als mittelmäßiges und durchaus schwer zu spielendes Game in Erinnerung geblieben ist – falls sie sich überhaupt daran erinnern. Denn das Spiel war kein Erfolg. Eine SNES-Version wurde kurz vor Release noch eingestampft. Viele Gamer fragen sich, wieso ausgerechnet dieses Spiel nun ein Remaster bekommen soll.
Das Original von 1995 ist dafür bekannt, eines der am besten aussehenden Spiele in der Genesis-Bibliothek zu sein. Die neue Version soll eine überarbeitete Grafik und Steuerung bekommen, viel mehr ist allerdings noch nicht bekannt. Auch erste optische Eindrücke gibt es noch nicht zu bewundern, da es noch keinen offiziellen Trailer zum Spiel gibt.
Fans können jedoch erwarten, dass Disney das Spiel ähnlich behandeln wird, wie die anderen Games der Classic Games Collection. Diese Spiele wurden mit modernen hochauflösenden Grafiken aufgefrischt, erhielten Rückspulfunktionen und integrierte Levelsprünge. Dazu gesellen sich virtuelle Kunstgalerien samt Konzeptskizzen, die gerade Retro-Fans überzeugen können.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Warum muss immer alles so schlecht geredet werden. Statt sich zu freuen, oder sich für andere zu freuen, die Spaß an dem Spiel hätten, wird es hier in üblicher Manier schlecht geredet. Warum?