
Endlich könnt ihr den Eigentum eurer Bilder auf Facebook verifizieren. (Foto: Meta)
Das Feature ist schon seit einigen Monaten in Arbeit und jetzt ist es da. Ihr könnt eure NFTs auf Facebook und Instagram teilen und der Welt zeigen, welche JPEGs ihr euch mit Kryptowährungen gekauft habt.
Das gab der Mutterkonzern Meta auf Twitter und in einem Update im Blogpost zum Thema bekannt. Im Tweet erklärt das Unternehmen, dass ihr nun die digitale Wallet mit einer der Apps verbinden könnt und schon teilt ihr die Bildchen in den sozialen Netzwerken.
Diese werden dann mit einer kleinen Badge und dem Schriftzug „Digital collectible” gekennzeichnet, wie im Foto zu sehen:
Feature schon länger in der Mache
Das Feature ist bereits im Mai auf Instagram gestartet. Hier hat Meta einigen Influencern die Möglichkeit gegeben, ihre digitalen Sammlerstücke in Form von NFTs auf der Plattform zu präsentieren.
Auch hier war es bereits möglich, die Wallet mit der App zu verbinden. Ihr müsst die Wallet übrigens nur mit einer App verbinden und könnt die NFTs anschließend in beiden Netzwerken teilen.
Im August hat Meta das NFT-Feature dann auf 100 weitere Länder in Afrika, Asien-Pazifik, dem Mittleren Osten auf dem amerikanischen Kontinent ausgeweitet. Zudem kam der Support von weiteren Wallets und Blockchains hinzu. Als Wallet könnt ihr Rainbow, MetaMask, Trust Wallet, Coinbase Wallet oder Dapper Wallet nutzen. Momentan werden Ethereum, Polygon und Flow als Blockchains unterstützt.
NFTs als Kleidung im Metaverse
Mark Zuckerberg selbst hat ganz eigene Vorstellungen, wie er NTFs am liebsten in seinem Metaverse integrieren würde. „Ich würde mir wünschen, dass die Kleidung, die dein Avatar im Metaverse trägt, als NFT geprägt werden kann und du sie zwischen verschiedenen Orten mitnehmen kannst“, sagte er zu dem Thema.
In China ist das Thema NFT allerdings nicht gern gesehen. Wer in der chinesischen Messenger-App Wechat über die Bilder auf der Blockchain oder Krypto spricht, riskiert eine Sperre. Diese Maßnahmen folgen dem Verbot von Kryptowährungen in dem Land.
Nice, endlich kann man Leute die NFTs posten auf Facebook und Insta unfriendn. :D