13 kostenlose Handschriften-Fonts: Von „Whatever it Takes“ bis „Gunny Rewritten“ [Bildergalerie]
(Foto: Shutterstock)

Kostenlose Handschriften-Fonts: „Whatever it Takes“ ist für die private Nutzung freigegeben. (Grafik: t3n.de)
Ihr braucht einen Handschriften-Font für euer Projekt? Dann könntet ihr hier fündig werden. Wir haben 13 Exemplare inklusive Link auf die Download-Seiten zusammengetragen. Darunter findet sich beispielsweise auch der „Whatever-it-Takes“-Font. Die Schriftart erinnert an mit Kreide auf Tafel geschriebene Buchstaben und ist für private Projekte freigeben. Wer sie kommerziell nutzen will, kann sie ab sieben US-Dollar kaufen.
Eine andere Schriftart, die wir für euch ausfindig gemacht haben, ist der „Gunny-Rewritten“-Font, der auch für kommerzielle Arbeiten zur Verfügung steht. Spendiert hat uns den Download übrigens der Designer Vit Condak.
Ihr habt noch mehr kostenlose Handschriften-Fonts entdeckt oder vielleicht sogar selbst entworfen? Dann teilt eure Links gerne im Kommentarbereich mit uns. Wir werden diesen Beitrag regelmäßig aktualisieren, sodass wir mit der Zeit hoffentlich eine umfangreiche Liste von Fonts bieten können.
1 von 13
An anderer Stelle haben wir noch mehr Schriftarten zusammengestellt. Unser Autor Kim Rixecker hat 25 schicke Fonts rausgesucht, die Grafik-Designer in ihrem nächsten Projekt verwenden können. Natürlich stehen euch alle Schriftarten zur kostenfreien Verwendung zur Verfügung. Zum Artikel geht es hier lang.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Es gibt ein Unternehmen (Pensaki), das Briefe schreibt und dabei Handschriften von Menschen nachahmt. Brand eins hat dazu mal einen Artikel publiziert: http://www.brandeins.de/uploads/tx_b4/016_b1_03_15_Das_geht.pdf
Das finde es sehr interessant, z.B. für persönliche Weihnachtsgrüße. Und für die Entwickler unter uns: Ja, es gibt eine API :)