Du kriegst nicht genug vom Arbeitsleben? Hier kannst du es in Retro-Optik weiterspielen

Berufs- und Privatleben unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer ganz einfach. Wie schwierig es sein kann, zeigt euch das kostenlose Web-Spiel „Dungeons & Deadlines“. Das textbasierte Spiel versetzt euch in die Position eines Büroangestellten, der seine zweimonatige Probezeit überstehen muss. Das klingt zunächst einfach, aber wer immer nur schuftet, wird von dem Spiel schnell mit einem frühen Tod bestraft. Wendet ihr euch hingegen überwiegend dem Privaten zu, setzt euch euer virtueller Chef vor die Tür.

„Dungeons & Deadlines“ ist eine schwarzhumorige Parodie auf das moderne Arbeitsleben. (Screenshot: dungeonsanddeadlines.com / t3n)
Im Spiel müsst ihr jeden Tag entscheiden, ob ihr früher zur Arbeit geht, später oder einfach pünktlich. Anschließend wählt ihr aus, ob ihr euch eurer Arbeit widmet oder Privatangelegenheiten. Zu guter Letzt bleibt euch auch noch die Wahl, ob ihr länger im Büro bleibt oder nach Hause zu eurer Familie geht. Jede dieser Entscheidungen hat Einfluss auf euer Ansehen bei der Arbeit, eure Gesundheit, eure Stresslevel und eure Familie. Sinkt euer Ansehen beispielsweise unter null, verliert ihr euren Job. Passiert das gleiche mit eurer Gesundheit, sind die Folgen deutlich schlimmer. Gewonnen habt ihr, wenn ihre die Probezeit überstanden habt. Das ist uns in unseren Versuchen bislang allerdings noch nicht gelungen.
„Dungeons & Deadlines“ ist eine düstere Parodie auf die moderne Arbeitswelt. Wer den schwarzen Humor des Machers zu schätzen weiß, kann viel Spaß mit dem Spiel haben. Entwickelt wurde das Game von dem Musiker und Spieleentwickler Miles Matrix, von dem auch der Soundtrack des Spiels stammt. Die Chiptune-Musik soll demnächst auch bei Spotify, Apple Music und Deezer zum Streaming verfügbar sein. Außerdem könnt ihr den Soundtrack auf Bandcamp als digitalen Download erwerben.
Ebenfalls interessant:
- SQL Murder Mystery: Das Spiel für alle, die gerne Detektiv spielen und SQL lernen möchten
- The Founder statt The Sims: Web-Game macht euch zum Startup-Gründer
- JSRobot: Dieses süße Spiel bringt euch Javascript bei
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team