
Binance ist vom FTX-Kauf zurückgetreten. (Foto: Shutterstock / CryptoFX)
Gestern hatte die größte Krypto-Börse der Welt, Binance, angekündigt, dass sie die Krypto-Börse FTX kaufen möchten. Auf Twitter sagte Binance CEO Changpeng „CZ” Zhao, dass sie einen nicht bindenden Letter of Intent unterzeichnet haben, um FTX zu kaufen.
Dabei wollte CZ vor allem die Nutzer von FTX schützen. Die Krypto-Börse leidet unter starken Liquiditätsproblemen, weshalb sie momentan ihre Krypto-Tokens und ihr Geld nicht von der Plattform auszahlen lassen können. Weiter sagte Zhao, dass Binance seiner Sorgfaltspflicht in den kommenden Tagen nachkommen werde.
Das ist mittlerweile scheinbar geschehen und Binance ist zu dem Ergebnis gekommen, dass sie vom Kauf von FTX zurücktreten werden. In einem Twitter-Thread, bestehend aus vier Tweets erklärt das Unternehmen warum.
Dabei bleibt Binance ihrem Statement recht vage. Als Gründe werden Nachrichten über missbräuchlich behandelte Kundengelder und angebliche Ermittlungen der US-Behörden genannt.
Weiter heißt es in dem Statement, dass Binance gehofft hatte, FTX Kunden unterstützen zu können, die Probleme liegen aber „außerhalb unserer Kontrolle oder Fähigkeit zu helfen.” Anschließend sagt der Twitter-Account, dass sie glauben, „dass Ausreißer, die Benutzergelder missbrauchen, mit der Zeit vom freien Markt ausgemerzt werden.”
Binance war eines der ersten Unternehmen, die in FTX investiert hatten. Binance gab die Anteile allerdings wieder ab und wurde davon teilweise in FTT ausgezahlt, dem Token der Krpytobörse FTX.
Binance verkaufte die FTT-Token für schätzungsweise zwei Milliarden US-Dollar, was den Kurs des Tokens stark fallen ließ. CZ bezeichnete die Liquidation in einem Tweet als Risikomanagement, da sie aus dem Vorfall von Luna gelernt hatten.
Laut Krypto-Analyst Timo Emden ist es ein fatales Signal, dass Binance in letzter Sekunde von dem Deal zurückgetreten ist. An FTXs Liquiditätsschwierigkeiten könnten sich ihm zufolge weitere Kryptounternehmen anstecken.
Auf der Webseite von FTX prangt momentan eine klare Warnung: „FTX kann derzeit keine Auszahlungen verarbeiten. Wir raten dringend von einer Einzahlung ab.” Wie es mit der Kryptobörse weitergeht, ist momentan noch unklar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team