Samsung und Ledger schnüren Kryptopaket mit Smartphone, Hardware-Wallet und Gratis-NFT

Samsung und Ledger legen ein NFT-Paket mit Galaxy-Smartphone und Hardware-Wallet Nano X auf. (Screenshot: Samsung|Ledger/t3n.de)
Samsung geht den Weg in Richtung Krypto-Business konsequent weiter. Nachdem das Unternehmen die firmeneigene Blockchain-App mit Ledger Hardware-Wallets kompatibel gemacht hatte, folgt nun eine weitere Zusammenarbeit. Dafür starten die Partner das „NFT Starter Paket“ mit einem Samsung-Smartphone „der kommenden neusten Generation“, der Wallet „Ledger Nano X“ und einem 100-Euro-Amazon-Gutschein.
Außerdem sollen kostenlose NFT von „international bekannten“ Künstler:innen zum Kauf animieren. Wer sich bis zum 1. Februar, 19 Uhr auf der Pre-Registration-Seite anmeldet, erhält bereits ein „Samsung MX1 Genesis NFT“ gratis. Es stammt von einem von vier renommierten Artists. Am gleichen Tag und zur selben Uhrzeit will Samsung seine Galaxy-S23-Serie veröffentlichen.
Die beiden Hardware-Hersteller versprechen, dass die neuen Handys in Zusammenarbeit mit den Nano-X-Wallets einfache und sichere Verbindungen zu NFT und Kryptowährungen schaffen. Dabei soll die Ledger-Live-App das Interface bilden, der Übertragungsweg läuft über Bluetooth.
Doch auch eine existierende Samsung-Crypto-Wallet lässt sich selbstverständlich einbinden. Später wollen die Partner die Informationsplattform Ledger Quest integrieren, die etwa die Echtheit von NFT überprüfen und allerlei Wissen über das Web3 vermitteln können soll.
Das NFT-Paket erscheint exklusiv in Deutschland auf Amazon. Dazu gibt es einen 100-Euro-Gutschein für die Plattform. Zu dem Paket gehört ein digitales Kunstwerk namens „Samsung MX1 Genesis NFT“ von Jaiden Stipp, Plastic Pen, Specter oder Thomas Fleck. Ab Februar lassen sich mit dem Bundle kostenfrei NFT von „NFT OG“, Charlotte Taylor, Anthony Authié oder Bruno Urli minten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team