Kult-Player kehrt zurück: Winamp sucht Beta-Tester:innen

Vielleicht lauscht er hier schon Musik über die neue Winamp-Beta-Version? Ein Datum für eine offizielle Veröffentlichung ist noch nicht bekannt. (Foto: Dean Drobot / Shutterstock)
Er war einer von denen, die unseren Computer zum Ghettoblaster machten – zumindest theoretisch. Der Mediaplayer Winamp feiert 1997 sein Debüt und ließ uns unsere Musik über den PC abspielen. Nach 2007 erschien offiziell keine neue Version, das soll sich jetzt ändern. Winamp sucht laut eigener Website Tester für die Beta-Version einer Neuauflage.
Interessierte können sich über die Website anmelden und die neue Version des Klassikers testen. Dabei gibt es bereits jetzt, laut Winamp, noch viele Nutzer:innen. 80 Millionen aktive User:innen soll es laut der Winamp-Website weltweit geben – mit dem Relaunche des Players würden es bestimmt noch mehr.
Wann der neue Player offiziell erscheinen soll, ist jedoch noch nicht bekannt. Laut der Website soll Winamp in seiner neusten Version Künstler:innen und ihre Zuhörer:innen näher zusammenbringen. Die Musiker:innen sollen außerdem die Kontrolle über ihre Inhalte haben. Was genau das heißt, können die Tester der Beta-Version vielleicht schon herausfinden.
Übrigens: Wer es richtig retro mag, kann die alte Version des Mediaplayers noch herunterladen. Die Version 5.8., eine Überarbeitung der 5.5. von 2007, wurde nach einem Leak 2018 auch über die Winamp-Seite zum Download bereitgestellt – und ist immer noch verfügbar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
„Das könnte bald wieder klappen:“
Ich weiß gar nicht was ihr für ein Problem habt. Mein Winamp macht genau das gleiche wie im Jahr 1999.
Er spielt zuverlässig meine Playlisten ab.