
Im 4.000 Kilometer langen Valles Marineris des Mars liegt das Noctis Labyrinthus, das Labyrinth der Nacht, das sich über rund 1.200 Kilometer erstreckt. Diese Strecke durchfliegt das neue ESA-Video.
Das basiert natürlich nicht auf realen Flugaufnahmen, sondern den detaillierten Satelliten-Messungen, die uns 3D-Ansichten erlauben. Das Filmmaterial wurde aus detaillierten Stereobildern der Region, die vom ESA-Orbiter Mars Express aufgenommen und mit vorhandenen topografischen Daten kombiniert wurden, gerendert.
Die Ausmaße des Noctis Labyrinthus sind absolut außerirdisch. Einige der Täler des Canyons haben einen Durchmesser von bis zu 30 Kilometern und eine Tiefe von bis zu 6 Kilometern. Der gesamte Grand Canyon hat „nur“ einen Durchmesser von 29 Kilometern und ist nicht tiefer als 1,8 Kilometer.
Das einzigartige System steiler Täler auf dem Mars wird von den höchsten Vulkanen des Sonnensystems flankiert. Forschende nehmen an, dass es diese Berge waren, die die riesigen Canyons geformt haben, weil sie die Kruste des Planeten vor Milliarden von Jahren nach oben gedehnt und Risse gebildet haben.
Es gibt allerdings gravierende Unterschiede zum irdischen Grand Canyon. Während der Grand Canyon durch Erosion des Colorado-Flusses entstand, ist das marsianische Äquivalent größtenteils das Ergebnis tektonischer Brüche in der Kruste des Planeten. Allerdings sind Wissenschaftler:innen davon überzeugt, dass auch Wasser eine Rolle gespielt haben könnte.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team