Ledger Stax: Warum die neue Krypto-Wallet aussieht wie ein E-Book-Reader
Krypto-Wallets sind eine sichere Möglichkeit, über euer Kryptovermögen zu verfügen. Ein Unternehmen, das für sichere Krypto-Wallets bekannt ist, ist das französisches Startup Ledger. Jetzt hat es mit der Auslieferung seiner neuen Wallet begonnen.
Die Wallet verfügt über E-Ink-Display
Die Ledger Stax verfügt über ein sogenanntes E-Ink-Display. Das reflektiert das Licht wie normales Papier, kommt also mit nicht-leuchtender Anzeige und damit augenfreundlichem Bildschirm. E-Ink-Displays kommen auch in E-Book-Readern zum Einsatz.
Zudem bringe die E-Ink-Technologie eine hohe Energieeffizienz mit sich. Laut dem Hersteller kann der Akku mit einer Akkuladung „wochen- oder sogar monatelang halten“.
Gebogenes Display führte zu Verzögerungen
Es sind fast eineinhalb Jahre vergangenen, seit die Ledger Stax angekündigt wurde. Die Verzögerung hat laut Techcrunch mit dem Design zu tun. Die Wallet verfügt nämlich über ein gebogenes E-Ink-Display, und das in großem Maßstab herzustellen, sei schwieriger als erwartet gewesen. Entworfen wurde die Wallet in Zusammenarbeit mit Tony Fadell, einem der Hauptdesigner des iPod.
Nachdem die Vorbestellungen abgearbeitet wurden, gilt es nun, die Lagerbestände wieder aufzufüllen. Sobald das gelungen ist, will das Unternehmen die Wallet wieder über seine Website vertreiben. Neue Bestellungen seien „diesen Sommer möglich“, teilte das Startup auf X mit.
Das hochwertige Design hat seinen Preis: Während der Vorbestellungsphase wurde die Stax für 279 Euro verkauft, es richtet sich also auch an High-End-Kund:innen.
Bluetooth-Chip ist eingebaut
Im Gegensatz zu anderen Wallets von Ledger, wie der Nano S Plus und der Nano X, verfügt die neue über ein größeres Display. Das soll angeblich einfacher zu bedienen sein als die Pfeiltasten auf den anderen Ledger-Geräten. Wie die Nano X verfügt die Stax über einen Bluetooth-Chip. Damit könnt ihr eine Kryptotransaktion von eurem Telefon aus initiieren und sie auf der Krypto-Wallet validieren.
Mit der Stax-Wallet startet Ledger auch eine Produktionspartnerschaft mit dem taiwanesischen Elektronikauftragsfertiger Foxconn. Die Nano-S-Plus- und Nano-X-Geräte sollen weiterhin im französischen Vierzon hergestellt werden.