Angenommen, ihr habt ein Produkt, ein Portfolio oder einfach eine Idee, das oder die ihr auf eurer eigenen Website teilen wollt. Bevor ihr das im Netz veröffentlicht, wollt ihr natürlich sicherstellen, dass das Ganze „attraktiv, professionell oder zumindest vorzeigbar“ aussieht – habt euch aber noch nie mit Webdesign oder CSS – das steht für Cascading Style Sheets – beschäftigt?
Interaktiv und bite-sized
Thomas führt euch in seinem Tutorial Schritt für Schritt durch die wichtigsten Prinzipien – und das Schöne daran ist, dass ihr die angekündigten Änderungen nach einem Klick auf den jeweiligen Link im Absatz sofort sehen könnt. Angefangen beim Content, der laut Thomas über 90 Prozent des Webs ausmacht, über Farben und Schriftarten bis hin zu Bildern, lernt ihr in dem interaktiven Tutorial die elementarsten Webdesign-Grundsätze. Toll daran ist außerdem, dass euch die einzelnen Lektionen in mundgerechten Teilen serviert werden.
Lernt CSS!
Nach ein paar Minuten und ein paar Klicks habt ihr, auch wenn ihr noch nie auch nur eine Zeile Code geschrieben habt, zumindest einen Eindruck davon bekommen, was die einzelnen Code-Snippets bewirken. Wer das Tutorial nachgemacht hat, hat wahrscheinlich wenig bis gar keine Vorerfahrung mit CSS und demnach bestimmt länger als die angekündigten 4 Minuten gebraucht – sei’s drum. Ihr hattet Spaß daran? Dann fehlt jetzt nur noch eine einzige Sache: Lernt CSS! Thomas stellt hierfür extra ein Buch kostenfrei zum Download bereit – 44 Minuten sollen dafür angeblich reichen. Zum Weiterlesen:
- Keine Angst vor CSS: Diese Grundkenntnisse solltet ihr haben
- Flexibler als gedacht: Was du mit CSS inzwischen umsetzen kannst
Kannte die Seite von Jerry Thomas noch nicht, aber auf jeden Fall sind die Kurse und das Framework einen tieferen Blick wert ;-)