So möchte ein Unternehmen Stablecoins auf dem Bitcoin aufsetzen

Lightning Labs hat am Mittwoch Taproot Assets auf dem Mainnet veröffentlicht und ermöglicht damit die Ausgabe von Stablecoins und realen Vermögenswerten auf Bitcoin und dem Lightning-Netzwerk.
„Neue Ära für Bitcoin“
Wie Ryan Gentry, Director of Business Development bei Lightning Labs, in einem Blogpost verkündete, werden die neuen Entwicklertools es ermöglichen, dass Bitcoin zu einem Multi-Asset-Netzwerk wird, jedoch in einer skalierbaren Weise, die die Kernwerte von Bitcoin bewahrt.
„Wir glauben, dass diese neue Ära für Bitcoin eine Vielzahl globaler Währungen als Taproot Assets ausgeben wird und Devisentransaktionen der Welt in Echtzeit über das Lightning Network abgewickelt werden“, heißt es weiter. Dieser Schritt markiere einen Fortschritt in Richtung der „Bitcoinisierung des Dollars“ sowie der globalen Finanzmärkte.
Gegenüber Decrypt erklärte Gentry, wie einfach das aussehen kann: „Das bedeutet, dass Menschen auf der ganzen Welt mit nur einem Mobiltelefon Zugang zum globalen Zahlungsnetzwerk der Zukunft haben werden.“
Aufgrund ihrer Nachfrage nach digitalen Dollar sind Menschen in Schwellenländern laut Gentry diejenigen, die am meisten von der neuen Tool-Sammlung profitieren können. Er wies darauf hin, dass der Fokus wahrscheinlich auf Stablecoins liegen wird, da Endbenutzer:innen „einfach nur USD-Transaktionen mit hoher Geschwindigkeit und geringen Kosten durchführen möchten.“
Da die Transaktionen im Lightning Netzwerk „off-chain“ abgewickelt werden, gibt es auch keine Bestätigungswartezeiten. Trotzdem bleiben die grundlegenden Eigenschaften des Mainlayers intakt und gewährleisten die Stabilität dieser Layer-2-Lösung.
Insgesamt scheint das Lightning Netzwerk eine äußerst vielversprechende Lösung zu sein, die die Bitcoin-Blockchain auf nachhaltige Weise erweitert und verbessert.
Und auch Gentry glaubt, dass die Kombination aus sofortiger Abwicklung, globaler Reichweite und niedrigen Gebühren zusammen mit der Sicherheit und Dezentralisierung von Bitcoin sich als Gamechanger für das Netzwerk erweisen wird.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team