

So stieg der Litecoin in den letzten 30 Tagen. (Grafik: Coinmarketcap)
Litecoins, das hatten bereits in der Vergangenheit zahlreiche Experten analysiert, folgen mit etwas Versatz dem Bitcoin-Kurs in den meisten Marktphasen. Der Grund, abgesehen von der starken Orientierung am Bitcoin, der aus der Ähnlichkeit resultiert und einen Teil des Kursgewinns erklärt, ist allerdings eher ein banaler: Anders als Bitcoins, die aufgrund der Blockchain-Problematik nur eine vorgegebene, bestimmte Zahl an Transaktionen ermöglicht, ist diese bei Litecoins höher. Einige Nutzer, die einen Ausstieg aus der Kryptowährung planen (oder im Ernstfall schnell realisieren wollen), wählen dafür offenbar den Umweg über den Litecoin. Bei verschiedenen Börsen, unter anderem wohl Bitfinex und Coinbase, gab und gibt es zudem Probleme und Überlastungen bei der Auszahlung von Bitcoins.
Hier wird der Erfolg dem Bitcoin zum Verhängnis. Nutzer weichen offenbar in großem Stil auf Litecoin aus, im Vertrauen darauf, dass diese Währung aufgrund ihrer Ähnlichkeit parallel zum Bitcoin oder sogar besser läuft. „Litecoin ist von Natur aus skalierbarer. Litecoin ist als Tauschmittel viel besser als Bitcoin“, urteilt beispielsweise Mati Greenspan, Senior Market Analyst bei Etoro.
Alles in allem ist klar: Der Markt für Bitcoin und andere Kryptowährungen bleibt hochvolatil und angespannt. Viele Investoren sitzen quasi zum Absprung bereit und werden immer nervöser. Wer angesichts dieser Marktsituation noch in das Geschäft mit Bitcoins einsteigt, braucht gute Nerven, etwas Know-how und eine verlässliche Anleitung.
Das könnte dich auch interessieren:
- Bitcoins kaufen: So kommt die Kryptowährung Schritt für Schritt auf dein Konto
- Bitcoin: Warum die Krypto-Währung mehr bietet als die Chance auf schnellen Reichtum
- Bitcoins sicher aufbewahren: Die besten Hardware-Wallets im Überblick
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Hallo, also ich glaube nicht, dass allein wegen der Nähe zum Bitcoin und den schnelleren Transaktionen der Kurs derart boomt. Schaut euch mal das Schaubild an, Litecoin liegt da irgendwo zwischen BCH und BTX die keine derartige Ralley mitmachen. (https://imgur.com/7XKKWLU)
Denke eher es liegt an gutem Marketing und Socialmedia von Herrn Charlie Lee.