Bitcoins kaufen: So kommt die Kryptowährung Schritt für Schritt auf dein Konto
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Handel mit Bitcoins: Welche Plattform ist seriös?
Bitcoins handeln – wie geht das eigentlich? Während man Aktien, Fonds und Anleihen ganz einfach über die Börse und seine Bank kaufen kann, ist das bei Bitcoins etwas schwieriger. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du damit handelst und in welcher Form Bitcoins aufbewahrt werden.
Grundsätzlich kannst du entweder die Bitcoins bei jemandem eintauschen, den du kennst und der bereits über die Währung verfügt. Da dies bei den meisten nicht der Fall sein dürfte, bleibt nur der Weg über einen möglichst vertrauenswürdigen Händler. Hier bietet sich Bitcoin.de* an, ein Anbieter, der eng mit der Fidor-Bank zusammenarbeitet und dank regelmäßiger Sicherheits-Audits als seriös und zuverlässig angesehen werden kann.
Dennoch solltest du beachten, dass Bitcoins nicht der für Banken üblichen Einlagensicherung unterliegen. Das bedeutet, dass im Falle eines Bankrotts von Bitcoin.de deine Bitcoins verloren sind, sofern du sie nicht vorher in ein Wallet übernommen oder in einen Vault genannten Tresor überführt hast. Für seine Dienstleistungen rund um den Kauf auf der Plattform berechnet das Unternehmen 1 Prozent Provision, die zur Hälfte von Käufer und Verkäufer getragen wird.
Schritt für Schritt: So kommst du an deine Bitcoins
- Zunächst meldest du dich bei Bitcoin.de* an und gibst deine persönlichen Daten ein. Die Verifizierung erfolgt kurze Zeit später über dein Smartphone.
- Als Nächstes musst du dein Bankkonto mit Bitcoin.de verknüpfen. Am einfachsten geht das, wenn du über ein Konto der Fidor-Bank verfügst, da hier eine erneute Verifikation nicht erforderlich ist. Alle anderen müssen einen kurzen Verifikationsprozess auf der Basis von Sofortüberweisung durchführen. Wer nicht bereit ist, die hierzu benötigten Daten anzugeben, auf die dann ja ein Dritter – neben dir und der eigenen Bank – Zugriff hat, kann über die telefonische Hotline von Bitcoin.de ein Postident anfordern, muss die Kosten hierfür aber selbst tragen. Achtung: Bis zur vollständigen Legitimation kannst du lediglich Transaktionen über 2.500 Euro jährlich ausführen.
- Nach der Verifikation kannst du Bitcoins in unbegrenzter Zahl erwerben. Bitcoin.de funktioniert dabei nicht wie eine herkömmliche Wertpapierbörse, sondern in Form von Einzeltransaktionen zwischen den Partnern, ähnlich wie man das von Handelsplattformen wie Ebay kennt. Du kannst entweder dein eigenes Kaufgesuch platzieren oder direkt auf ein Kaufangebot eingehen.
- Bei der Auswahl des Handelspartners gibt es ein paar Dinge zu beachten: Setze zunächst den Haken bei „nur Angebote anzeigen, die ich mit meinem Trust Level, Legitimationsstatus und Sitz meiner Bank bedienen kann“ und wähle nur vollständig identifizierte Verkäufer aus. Beim jeweiligen Angebot siehst du nicht nur, wie viele Bitcoins der Handelspartner insgesamt anbietet, sondern auch, in welcher Mindeststückelung er das tut, also ob dies zu deinem Kaufwunsch passt.
- Sobald du dich für einen Handelspartner entschieden und sein Angebot angenommen hast, friert Bitcoin.de die entsprechende Zahl an Bitcoins auf dem Konto ein und reserviert diese so für dich.
- Der Handel selbst gestaltet sich ebenfalls einfacher, wenn man Fidor-Kunde ist, da es hier einen Express-Dienst gibt, über den sich die Transaktion mit wenigen Klicks durchführen lässt. Andernfalls überweist du den Gegenwert auf das Konto des Handelspartners und bestätigst dies bei Bitcoin.de zusammen mit der Transaktions-ID.
- Sobald der Verkäufer den Geldeingang bestätigt hat, werden die Bitcoins auf dein Konto transferiert. Dies erfolgt mit einer Verzögerung von ein bis zwei Tagen.
- Zum Schluss solltest du deine Bitcoins noch vom Onlinewallet bei Bitcoin.de auf ein eigenes Offline-Wallet übertragen, um sie vor fremden Zugriffen zu schützen. Wir empfehlen hier Bither, das als App für Android und iOS oder als Windows-Anwendung für den PC erhältlich ist. Klicke dazu bei Bitcoin.de auf „Auszahlung“ und gib die Adresse deines Bither-Wallets an. Zuletzt bestätigst du die Transaktion mit einer SMS-TAN, die du von Bitcoin.de erhalten hast.
Das könnte dich auch interessieren:
- 60 Milliarden Dollar und mehr: 10 Gründe, warum Kryptowährungen boomen
- Sind Bitcoins steuerfrei? So funktioniert die Besteuerung von Kryptowährungen
- Bitcoins einfach und sicher kaufen und aufbewahren: Der t3n-Praxis-Test
Guter Artikel, aber auf die Einlagensicherung sollte man gar nicht mehr hinweisen. Die ist eh nutzlos, denn wenn die fällig wird, kann die eh kein Mensch bezahlen. und wenn es nur ein zelne Banken betrifft, so wird die Bank gerettet, weil Systemrelevant. Von daher: Wer an die Einlagensicherung glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann ;)
Mich nerven die ganzen Bitcoin Themen auf t3n…. haltet ihr welche und wollt den Kurs um 0.5% drücken?
Jeder technikafine Mensch hat nunmal ein Interesse an Bitcoins, diese schonmal genutzt, oder würde diese auch mal nutzen, von daher sind solche Artikel völlig in Ordnung. Wenn du solche Artikel nicht lesen willst, dann klick sie nicht an….
bither.net sehe ich als Empfehlung für größere BTC-Beträge eher kritisch. Zum längeren Aufbewahren doch lieber ledger oder Core.
Bither.net maximal für bis zu 100€, jetzt gerade mit bei der SoftFork-Debatte ist es doch wichtig, den eigenen private-key zu kennen und zu besitzen. Von daher würde ich ganz klar die Finger von breadwallet, bither.net lassen. Auch die BTC auf dem Konto von bitcoin.de liegen zu lassen ist nicht die beste Idee…
Gerade zu Zeiten von Höchstpreisen der Bitcoins ein guter Artikel mit hoher Relevanz. Auf meinem Blog habe ich auch neulich darüber geschrieben und eine Schritt für Schritt-Anleitung zum Investieren in Bitcoins verfasst: https://www.bankenmaerchen.de/bitcoins-investieren/
Bitcoin handeln und Kryptowährungen traden
Heute kann fast jeder Bitcoin handeln, Ethereum handeln oder in andere Kryptowährungen investieren um an den Kursexplosionen teilzuhaben. Bitcoin Trading oder Ethereum Trading kann auf unterschiedlichsten Plattformen erfolgen.
Im Gegensatz zum Devisenhandel durch Banken und Börsen ist der Markt für Kryptowährungen noch relativ klein. Gerade deshalb konnte man in letzter Zeit Kursanstiege von teilweise mehr als 100% an einem Tag beobachten.
http://bitcoin-generator.de/bitcoin-kryptowaehrungen-handeln-boerse-trading
Ihr könnt auch http://www.walletstarter.com nutzen. Einfach Bitcoins, Ethereum oder Ripple kaufen und mit PayPal oder Kreditkarte bezahlen…
Ich hatte am Anfang meine Probleme einen vertrauenswürdigen Handelsplatz zu finden bin dann aber auf https://bitcoinonlinekaufen.com gestossen. Hat mir echt geholfen, hoffe euch auch!
Hey!
Phu … ja ich weiss, da muss man wirklich aufpassen. Bin da auf Bitcoinvest … schon mal was davon gehört? Die Firma gibt es schon seit 2014 und der support is ganz nett! Ich denke mal, wenn man nicht alles reinsteckt sondern „nur“ etwas „Spielgeld“, ist das OK. Da geht man eine Party im Monat weniger und investiert sein Geld lieber dort. Das tut dann nicht weh.
Bezüglich Monero Mining: Ich hab da im Moment 6 Grafikkarten gebraucht gekauft im Wert von 50-70 Euro, die mir ca 2800 Hashes liefern … das ist bei Monero im Moment bei dem Kurs um die 90-100 Euro im Monat. Und die steck ich dann in Bitcoinvest mit 100% reinvest zu Beginn, um da mit der Rechenleistung mal höher zu kommen, bis ich auszahlen lasse. Ein Freund ist bereits soweit und es scheint zu funktionieren.
Hab da mal was gefunden: http://www.bitcoin24.guide
Der Beschreibt die einzelnen Schritte ganz gut. Ich denke ich Versuchs mal so. Daweil läuft es … nur die Frage wann man mit Auszahlen beginnt, die Gier beim Reinvestment ist ein Schwein :D
LG
Cryptoder ist eine spanische 100 %ig zuverlaessige Exchange, die sich mit dem Kauf und Verkauf nicht nur von Bitcoins und Ehtereum, sondern auch von den weiteren 18 wichtigsten Kryptowaehrungen beschaeftigt. Link hierzu: https://www.cryptoder.com. Habe hierueber etliche Transaktionen erfolgreich durchgefuehrt, bekam zu meinen Zweifeln auch stets prompte Antworten, was mir ein guten Gefuehl und Zuverlaessigkeit uebermittelte. Kann ich nur empfehlen.
wie kann ich mir eigentlich anonym botcoins für das shoppen im darknet kaufen??
das beste wäre meiner Meinung erst einmal eine paysafe Card zu erwerben oder? aber spätestens beim Umtausch in BTC auf den offiziellen Börsen wie bitcoins.de muss man sich ja doch wieder verifizieren? bzw beim speichern der BTC auf einem online willst, oder? wäre es cleverer die BTC später direkt im darknet online wallet des Shops zu speichern (natürlich nur geringe Beträge)? ..Für das Verifizierungsproblem bzgl der Börsen habe ich allerdings noch keine Lösung gefunden:( bin für jeden Tipp dankbar
mfg s.