Login-Probleme bei Microsoft Teams: Softwareriese vergisst, Zertifikat zu erneuern

Microsoft Teams. (Foto: Shutterstock)
Peinlicher Fehler bei der Slack-Konkurrenz: Microsoft erklärte am Montag via Twitter, dass die von vielen Nutzern gemeldeten Login Probleme bei der Kollaborationssoftware Teams mit einem Zertifikat zu tun haben. Konkret habe der Softwareriese vergessen, dieses Zertifikat zu erneuern, wie das Portal Petri berichtet. Microsoft arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Fehlers. Eine ganze Reihe von Meetings oder Business-Chats dürfte aber verschoben worden sein.
Nutzer verspotten Microsoft wegen Teams
Klar, dass es sich die Nutzer bei Twitter nicht nehmen ließen, Microsoft ob des Fehlers zu verspotten. So wurde etwa darauf hingewiesen, dass Microsoft sich doch beim nächsten Mal eine Erinnerung via Outlook einrichten sollte, um die Erneuerung des Zertifikats nicht wieder zu vergessen. Einige baten den Softwareriesen um das Datum für die nächste Erneuerung, um Microsoft dann rechtzeitig erinnern zu können. Auch Witze im Zusammenhang mit den Fähigkeiten von Cortana versus jenen von Alexa gab es in den Twitter-Kommentaren zu der Originalmeldung von Microsoft.
Während Teams im Laufe des Montagnachmittags bei einigen Nutzern wieder zu funktionieren schien, meldeten andere, dass alle eingerichteten Team-Channels und Chats bei ihnen verschwunden seien. Auch, dass Microsoft den Weg über Twitter gesucht habe, um die Probleme offiziell zu melden, kam nicht bei allen Admins gut an.
Microsoft Teams: Schlagabtausch mit Slack
Normalerweise gilt Microsoft Teams als ziemlich sichere und beständige Kommunikationslösung für Unternehmen. In den vergangenen Monaten hat Microsoft damit Slack zunehmend den Rang abgelaufen. Im November hatte Teams mit rund 20 Millionen aktiven Nutzern schon fast doppelt so viele Nutzer wie Slack, das auf rund zwölf Millionen kam. Slack reagierte derweil wenig erfreut über die Wasserstandsmeldung. Zuletzt war die Slack-Aktie aufgrund der Teams-Konkurrenz arg gebeutelt worden.