Lohnbuchhaltung in Echtzeit: Personio überrascht mit neuer Lösung für KMU
Das HR-Tech Startup Personio steigt mit „Personio Payroll“ in das Lohnbuchhaltungsgeschäft ein. Die Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Das neue Lohn- und Gehaltsabrechnungssystem, das Payroll- und HR-Prozesse miteinander verbindet und ganzheitlich abbildet, soll sich nahtlos in Personios aktuelles HR-System eingliedern lassen können.
„Statt wie bisher über einen ganzen Monat hinweg Änderungen wie neue Steuerklassen, Bankdaten oder Angaben zu neuen Mitarbeitern zu sammeln und dann an ein externes System weiterzugeben, werden Daten sofort validiert und Änderungen vorgenommen“, sagt Hanno Renner, Mitgründer und CEO von Personio, gegenüber dem Handelsblatt.
Europa und insbesondere Deutschland gehören zu den Regionen mit der weltweit höchsten Komplexität bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Die Mehrheit an Unternehmen lagert diese daher an externe Anbieter:innen aus, um die Einhaltung von regulatorischen Vorgaben zu gewährleisten.
Lohn- und Gehaltsabrechnung in Echtzeit
Die jahrelange Entwicklung der Neuerung soll Personio 40 Millionen Euro gekostet haben. Entsprechend hoch sind die Erwartungen. „Unsere Bestandskunden geben aktuell pro Mitarbeiter deutlich weniger Geld für Personio als für die Lohnbuchhaltung aus. Das Potenzial ist groß“, sagt Renner über seine neue Lohn- und Gehaltsabrechnung in Echtzeit.
Personio Payroll ist ab heute in Deutschland über das Early-Access-Programm verfügbar. Interessenten können sich ab sofort auf personio.de/payroll registrieren. Die allgemeine Verfügbarkeit ist noch für 2023 geplant.
Das HR-Tech-Unternehmen Personio entstand 2015 als Ausgründung aus dem Center for Digital Technology & Management (CDTM) in München und zählt zu Deutschlands wertvollsten Startups. Nach einer erweiterten Series-E-Finanzierung im Juni 2022 über 200 Millionen US-Dollar steht Personio derzeit bei einer Bewertung von 8,5 Milliarden Dollar.