Tool-Tipp
Mail behalten, Anhang weg: Unattach schafft Platz in deinem Gmail-Postfach

Oma schreibt superliebe Mails, hängt aber immer richtig schlimme und richtig große Bilddateien an. Papa teilt wichtige Informationen mit dir, hat aber aus Versehen auch ein 83-seitiges PDF an die Mail geklatscht.
Und du willst die Mails eigentlich behalten, aber dein Gmail-Postfach hat eben nur begrenzten Speicherplatz?
Klar, du kannst deinen Gmail-Speicherplatz vergrößern und auf Google One upgraden – das kostet dann allerdings zwischen 1,99 Euro und 9,99 Euro im Monat. Oder du greifst auf ein praktisches kleines Tool zurück.
Empfehlungen der Redaktion
Unattach hilft dir dabei, wichtige Mails zu behalten und gleichzeitig die Platz fressenden Anhänge loszuwerden.
Dazu kannst du beispielsweise alle Anhänge aus deinem Gmail-Postfach oder von ausgewählten E‑Mails auf einmal herunterladen. Wenn du gewisse Anhänge doch im Postfach behalten willst, kannst du sie mithilfe des Tools auch verkleinern. Oder du löschst sie ganz – und behältst die Mail.
Unattach kann Mail-Anhänge auch in deine Dropbox oder auf deinen Server verschieben – und über die intelligente Suche, die zum Beispiel nur Anhänge anzeigt, die größer als fünf Megabyte sind, kannst du noch genauer einstellen, was wo aufbewahrt werden soll.
Für einen Gmail-Account und bis zu 30 Mails pro Monat ist Unattach kostenfrei nutzbar. Wenn du einmal ordentlich aufräumen möchtest, kannst du den Dreitagespass nutzen und für 4,99 Euro unbegrenzt viele Mails aus einem Gmail-Postfach verwalten. Darüber hinaus gibt es noch ein Jahresabo für 9,99 Euro und einen Business-Plan für Unternehmen.
Damit Unattach für mehr Platz in deinem Postfach sorgen kann, braucht es allerdings auch Zugriff darauf. Das klingt erst mal nur bedingt vertrauenerweckend.
Allerdings nutzt Unattach die offiziellen Schnittstellen, die Google zur Verfügung stellt – und wurde so auch von dem Unternehmen verifiziert. Dein Mailverkehr und deine privaten Daten sollten also sicher sein.
Zudem kannst du die Zustimmung, dass Unattach auf dein Postfach zugreifen kann, jederzeit widerrufen. Das geht über die entsprechende Landingpage zu deinem Google-Konto.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team