
Der Opel Manta ist ein echtes Kultauto. (Foto: Anze Furlan/Shutterstock)
Opel Manta, ein Name, der in den Herzen von Autoenthusiasten das Echo vergangener Tage weckt. Denkst du an den Manta, tauchen sofort Bilder auf von wilden Fahrten, schrillen Lackierungen und einer Ära, in der Autos mehr waren als nur Fortbewegungsmittel. Opel-Chef Florian Huettl gab jetzt in einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen bekannt, dass der legendäre Opel Manta eine Renaissance als Elektroauto erleben wird, allerdings mit einem modernen Twist.
Die Neuauflage wird vom Geist des Originals inspiriert sein, doch statt als sportliches Coupé wird der neue Manta sein Revival als SUV feiern. Das voraussichtlich Manta‑E genannte Fahrzeug wird sich optisch stark von seinem Vorgänger unterscheiden, wobei das Design des Opel Experimental als Vorreiter dient, wie die Auto-Bild berichtet.
Dabei kommen eine hohe Gürtellinie, Elemente des neuen Astra und die unverkennbare Opel-Vizor-Front zum Einsatz. Das Auto soll auf der STLA-Plattform von Stellantis basieren, was eine Reichweite zwischen 500 und 800 Kilometern versprechen könnte. Dennoch soll immer noch ein Hauch Oldschool-Manta durch den großräumigen Innenraum des Elektro-SUV wehen. „Man kann den alten Manta im neuen noch spüren und im Detail auch sehen“, bestätigt Huettl.
Die Enthüllung des finalen Designs wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, doch Opel plant bereits langfristig. Trotz insgesamt rückläufiger Fahrzeugverkäufe hat Opel durch den Fokus auf batterieelektrische Fahrzeuge einen Absatzanstieg verzeichnet, und der Konzern plant, ab 2028 in Europa ausschließlich Elektroautos anzubieten. „Zum Teil verkaufen wir in bestimmten Märkten schon mehr elektrische Fahrzeuge als Verbrenner“, so Huettl. Dabei sind zwei Drittel der Kunden sogar Neukunden. Der Opel Manta‑E markiert somit nicht nur ein Comeback des Kultautos, sondern auch einen wichtigen Teil von Opels zukünftiger Elektroautostrategie.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team