Marketing-Stunt von „Candy Crush“: 500 Drohnen fliegen über New Yorker Himmel
Eines der erfolgreichsten Spiele der Welt feiert derzeit sein zehnjähriges Jubiläum und ließ es dabei so richtig krachen: Zu Ehren von „Candy Crush Saga“ hat sich der Himmel über New York für einen Abend in die größte Werbetafel der Welt verwandelt.
10 Minuten lang leuchtete die Skyline von Manhattan
Ganze zehn Minuten dauerte die glamouröse Lichtattraktion, die mit einer riesigen Flotte von 500 Drohnen ausgeführt wurde: Um 19:45 Uhr am Donnerstagabend erstrahlte der New Yorker Himmel ganz im Zeichen von „Candy Crush“. Der Marketing-Stunt transformierte „den Himmel in die größte Leinwand der Welt“, wie Fernanda Romano, Chief Marketing Officer des Unternehmens, mitteilte.
„Manhattan wird in einen kandierten Karneval verwandelt“, schrieb die Firma in einer Pressemitteilung, in der die Veranstaltung beworben wurde. „Es handelt sich um eine Drohnen-Performance, die es nur einmal im Leben gibt.“
Um die Show zu inszenieren, erhielten die Organisator:innen eine Sondernutzungserlaubnis. Die Drohnen wurden von der anderen Seite des Hudson Rivers in New Jersey in die Luft geschickt, um die Luftfahrtgesetze von New York City zu umgehen, die das Fliegen auch nur einer einzigen Drohne verbieten.
500 synchronisierte und vorprogrammierte Fluggeräte bildeten dann die ikonischen Elemente aus „Candy Crush“ in leuchtenden Farben nach und formten ein wahres Lichtspektakel.
Nicht alle sind begeistert von der Drohnenshow
Viele New Yorker lieben die Idee, den Himmel als Werbetafel zu verwenden, vor allem weil sie für ein paar Minuten kostenloses Entertainment bietet. Doch Wildtierexpert:innen und auch Brad Hoylman, Senator des Staates New York, ging das Event zu weit.
„Ich finde es unverschämt, die Skyline unserer Stadt für privaten Profit zu schädigen“, sagte Hoylman gegenüber The Gothamist. Er empfinde die Veranstaltung als „empörend“ und fügte hinzu, dass die „gewinnorientierte Drohnen-Show die öffentliche Sicherheit, die Tierwelt und die friedliche Freude an der Küste von New York City bedroht“.
Andere kritisierten, dass die Lichtshow Tausende von Zugvögeln und andere Tiere desorientiere, die ebenfalls über New York fliegen. Jessica Wilson, Geschäftsführerin von NYC Audubon, sagte: „Dieses Licht verwirrt sie, was zu vermehrten Zusammenstößen mit Gebäuden führen kann.“
„Der Hudson ist eine wichtige Flugroute für Vögel, und zum Glück war es dunkel“, erklärte Dustin Partridge, Direktor für Naturschutz und Wissenschaft bei NYC Audubon. „Es ist verwunderlich, so hier einzufallen, ohne über die Auswirkungen auf die Umwelt und die Vögel nachzudenken, die im selben Luftraum wie diese Drohnen fliegen“, sagte er.