News
Matrix-Star lacht über NFTs zu eigenem Kinofilm

Keanu Reeves ist derzeit wieder in aller Munde. Der Hollywood-Star ist aktuell mit „The Matrix Resurrections“ im Kino zu sehen, einer Fortsetzung von Matrix Revolutions aus dem Jahr 2003. Die zweite Hauptrolle spielt wie damals auch schon die wunderbare Carrie-Anne Moss.
In einem Interview mit dem Technikportal „The Verge“ kamen die beiden Schauspieler nun auch auf das Thema NFTs zu sprechen. NFT steht für „Non Fungible Token“ und bezeichnet Online-Güter, die nicht ersetzt oder zerstört werden können. Speziell in der digitalen Kunstwelt stehen sie gerade hoch im Kurs. Derzeit wird die Technologie genutzt, um Tweets, GIFs und digitale Kunstwerke zu verkaufen – manchmal für gigantische Geldsummen.
Empfehlungen der Redaktion
Auch die Macher von „The Matrix Resurrections“ sprangen auf diesen Trend auf und erstellten NFTs zum Kinofilm. Diese erfreuten sich so großer Beliebtheit, dass sie die Webseite, auf der sie verkauft wurden, vorübergehend zum Absturz brachten.
Reeves‘ Reaktion auf das Thema hingegen kam etwas… unerwartet: Im Interview mit „The Verge“ brach er in lautes Gelächter aus, als der Name NFT fiel. Seiner Meinung nach sind sie ein Schwindel, denn sie seien „leicht zu reproduzieren“, betonte er – etwa, indem man ein NFT mit einem einfachen Rechtsklick abspeichere.
Für Reeves handelt es sich dabei um eine künstliche Verknappung, die dem Ethos des Internets zuwiderläuft. Zudem seien NFTs regelrechte „Klimakiller“, schreibt das „Monopol“-Magazin. Recherchen des Künstlers Memo Akten etwa kamen zu dem Ergebnis, dass der Fußabdruck eines einzelnen NFT dem Stromverbrauch eines EU-Bürgers in einem Zeitraum von mehr als einem Monat entspricht. Laut dem „Forbes Magazin“ gießen „NFTs und die meisten Kryptowährungen Benzin auf unseren brennenden Planeten“.
Reeves‘ klare Haltung ist umso erfrischender, da viele Prominente wie Snoop Dogg, Eminem oder Reese Witherspoon NFTs gegenüber sehr wohlgesonnen sind. Reeves dagegen scheint zumindest auf diesem Gebiet noch nicht in der Matrix angekommen zu sein.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Keanu bleibt sich einfach stets treu. Bodenständig durchschaut er den Mist und bleibt dabei auch ehrlich und sagt das frei raus. Guter Mann :-)