Beyond Meat drängt nach Europa: „Wir suchen nach einem Standort für eine eigene Produktion“
Wie die Welt berichtet, sucht Beyond Meat nach einem eigenen Produktionsstandort in Europa. Bislang werden die Produkte ausschließlich aus den USA importiert und über drei Kooperationspartner vertrieben. Dazu gehören die Wiesenhof-Mutter PHW und das niederländische Unternehmen Zandbergen.
Teile der Produktion ab 2020 in den Niederlanden
Am Standort des Kooperationspartners Zandbergen entsteht bereits eine Fabrik, die ab dem ersten Quartal 2020 einen Teil der Produktion übernehmen soll. Dabei wird es allerdings nur um das Formen und Verpacken der Fleisch-Alternativen gehen.
Zudem will Beyond Meat weitere Fleischlos-Produkte, etwa das fleischlose Hack oder die fleischlose Bratwurst, nach Europa bringen. In den USA sind diese Produkte schon länger erhältlich. Zusätzlich arbeitet das Unternehmen an weiteren Alternativen zu gängigen Fleischprodukten. So entwickelt Beyond Meat derzeit eine Alternative zu Hühnerfleisch.
Deutschland zweitwichtigster Markt nach den USA
Beyond Meat kann die Nachfrage kaum befriedigen. Fleischlos-Burger sind in Europa überaus gefragt und die Produkte des amerikanischen Herstellers gelten als besonders hochwertig. So arbeiten inzwischen auch einige Fast-Food-Ketten wie Subway und KFC mit den Produkten des Herstellers. McDonald’s testet die veganen Burger unter der Bezeichnung P.L.T. zunächst im kanadischen Ontario.
Für Beyond Meat hat sich Deutschland innerhalb kürzester Zeit zum zweitwichtigsten Markt hinter den USA entwickelt. Auf Platz 3 folgt Großbritannien. Das macht sich im Umsatz bemerkbar. So wird das Unternehmen im laufenden Jahr rund 200 Millionen US-Dollar umsetzen, was dem Dreifachen des Vorjahres entspricht.
Wettbewerb in Deutschland reagiert schnell
In Deutschland sieht sich Beyond Meat dabei einem zunehmenden Wettbewerb ausgesetzt. Speziell die Discounter kontern mit preisgünstigeren Alternativen. Auch die alteingesessene Marke Rügenwalder setzt stark auf fleischlose Produkte. Insofern besteht für Beyond Meat eine gewisse Dringlichkeit darin, die Produkte für den europäischen Markt günstiger anbieten zu können.
Passend dazu:
- Beyond Meat wieder bei Lidl erhältlich – dieser Gründer steckt hinter dem Megahype
- Angriff auf Beyond Meat: Lidl bringt eigenen Fleischlos-Burger ins Regal
- Beyond Meat: Wo ihr die Hype-Burger kaufen könnt