
Soll sicherer werden: Google Could übernimmt den IT-Sicherheitsspezialisten Mandiant. (Foto: Google)
Das IT-Sicherheitsunternehmen Mandiant wird Teil von Google. Der Konzern hat Mandiat zu einem Preis von rund 5,4 Milliarden US-Dollar (etwa fünf Milliarden Euro) gekauft, wie beide Unternehmen mitteilen. Google zahlte damit einen Aufpreis von mehr als 50 Prozent auf den Aktienkurs von Mandiant der vergangenen Tage.
Mandiant wird in den USA oft bei großen Cyberangriffen eingeschaltet, wie etwa dem Hack von Solarwinds, der im Dezember 2020 bekannt wurde. Über die Wartungsoftware des IT-Dienstleisters Solarwinds war eine Hackinggruppe – vermutlich zu Spionage-Zwecken – in Netze amerikanischer Regierungsbehörden gelangt, unter anderem beim Finanz- und Energieministerium. Auch mindestens 16 deutsche Bundesämter und Ministerien sollen von dem Angriff betroffen sein.
Google will sich und seine Kund:innen mit der Übernahme von Mandiant besser vor Cyberangriffen schützen. Denn die Attacken, die zuvor Regierungen und Behörden trafen, würden nun auch Unternehmen aller Branchen treffen, sagt Thomas Kurian, CEO der Google Cloud-Sparte.
Die Dienste von Mandiant sollen in die Google Cloud integriert werden, um eine „End-to-End-Security-Operations-Suite“ zu schaffen. Die soll unter anderem auch eine Beratung zur Cybersicherheit und Sicherheitstest für die digitale Abwehrkraft von Unternehmen geben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team