Neues Luxusauto von Mercedes: EQS rollt auch als SUV vor

Ihre Premiere feiert die E-Alternative zum GLS demnach Mitte April auf der Motorshow in Peking, bevor im Herbst der Verkauf beginnt. Preise hat Mercedes noch nicht genannt. Doch dürften die mit Blick auf die Limousine erst jenseits von 100.000 Euro beginnen.
Den Antrieb teilt sich das elektrische SUV mit den Limousinen EQE und EQS und bekommt einen 107 kWh großen Akku für geschätzte 600 Kilometer Reichweite. Nach Informationen aus Unternehmenskreisen kommt es als EQS 500 mit rund 300 kW/408 PS und als EQS 580 mit 385 kW/524 PS.
Der Aufbau ist neu. Das SUV ist über fünf Meter lang und deutlich höher als die Limousine. So bietet das es laut Holger Enzmann aus der Gesamtentwicklung der EQS-Familie einen bequemeren Zustieg, einen besseren Ausblick dank acht Zentimetern mehr Sitzhöhe und mehr Platz im Fond. Zudem lasse sich die Rückbank um eine Handbreit verschieben und der Kofferraum sei groß genug für die Option auf eine dritte Sitzreihe, so der Ingenieur bei Testfahrten.
Mit den Varianten für die elektrische Oberklasse will es Mercedes allerdings nicht belassen. So hat das Unternehmen darüber hinaus als Ableger für den EQE ebenfalls ein SUV angekündigt. Und auf Basis das EQS SUVs wird es 2023 erstmals auch einen elektrischen Maybach geben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team