
Die sozialen Netzwerke des Meta-Konzerns sind immer wieder von Ausfällen betroffen. Das könnte auch an der Namensänderung liegen. (Foto: Shutterstock)
Zwischen 23:45 und 2:45 Uhr mitteleuropäischer Zeit funktionierten die Server von Instagram, Facebook und dem Facebook-Messenger nicht richtig. In den USA entsprach die Zeit den (frühen) Abendstunden. Whatsapp war allem Anschein nach nicht betroffen. Besonders das Foto-Social-Network Instagram machte in den letzten Tagen immer wieder durch Ausfälle von sich reden. Es nahm sich am bereits am 1. und am 2. November eine Auszeit. Den schwersten Blackout hatten die Konzerndienste am 4. Oktober zu verzeichnen: Sechs Stunden lang waren Instagram, Whatsapp und Facebook nicht erreichbar gewesen. Beobachter witzelten nun, die Ausfälle würden wohl zu einem regelmäßigen, monatlichen Event.
Aufgrund der Daten von Downdetector, einem Web-Dienst, der sich auf das Berichten von Ausfällen spezialisiert hat, hatten besonders Nutzer in New York, Los Angeles und Phoenix (Arizona) mit Problemen zu kämpfen. Außerhalb der USA gab es viele Beschwerden aus Mexiko, Australien und einigen europäischen Ländern, meldete die britische Zeitung Daily Mail. Welche Gründe für den Ausfall vorlagen, ist unbekannt. Letzten Monat verursachten veränderte Konfigurationen Routingfehler über das Border Gateway Protocol (BGP). Das Protokoll gilt als veraltet und modernen Anforderungen nicht mehr gewachsen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team