Microsoft Edge: Tabs können jetzt zwischen Windows 10 und Android geteilt werden

Seitdem der Edge-Browser aus dem Hause Microsoft die eigene Engine gegen die des Open-Source-Projekts Chromium ausgetauscht hat, entwickelt er sich sowohl funktional als auch hinsichtlich seiner Popularität in die richtige Richtung. Inzwischen liegt Edge im Ranking direkt hinter Google Chrome.
Edge holt auf: Chrome-Funktion kommt zum Microsoft-Browser
Die gemeinsame Basis erlaubt es den Microsoft-Entwicklern, schnell ähnliche Features aus Chrome nach Edge zu bringen. Besonders günstig wirkt sich aus, dass Chrome-Extensions ohne weitere Veränderungen auch in Edge funktionieren. Sogar die direkte Installation aus dem Chrome-Webstore ist möglich.
Dennoch gibt es immer noch einige Funktionen, die Chrome dem Microsoft-Wettbewerber voraus hat. Diesen Vorsprung der Google-Software verkürzt der Hersteller aus Redmond jetzt in der neuesten Canary-Version um eine Funktion: Wer sowohl auf seinem Windows-10-Gerät (92.0.873.0) wie auf seinem Android-Device (92.0.870) den aktuellen Canary-Build installiert hat, kann ab sofort offene Tabs von einem zum anderen Gerät senden, wenn beide Browser-Instanzen unter dem gleichen Microsoft-Account angemeldet sind. Das kann nützlich sein, wenn ihr etwa einen längeren Beitrag am Desktop angefangen habt und ihn beispielsweise auf dem Heimweg in der S-Bahn weiterlesen wollt. Windows Latest hat die Funktion zuerst entdeckt.
So teilt ihr Tabs zwischen den Geräten
Die Funktionsweise ist einfach. Um einen Tab etwa an das Android-Smartphone zu senden, ruft ihr zunächst die Website auf, die ihr teilen wollt. Nun könnt ihr mittels Rechtsklick auf den Link oder den Tab ein Popup-Menü aufrufen, aus dem ihr „Link senden an“ und den Namen des Geräts auswählt. Alternativ steht euch ein Icon in der Adressleiste zur Verfügung, das einen Laptop und ein vorgelagertes Smartphone symbolisiert. Auch ein Klick auf dieses Icon ruft das Senden-Menü auf und zeigt euch alle Geräte, mit denen ihr den Tab teilen könnt.

Senden über Windows 10. (Animation: Windows Latest)
Auf einen geteilten Tab reagiert das Smartphone mit einer Benachrichtigung, die den Link und den Seitennamen enthält. Ein Klick darauf öffnet den Tab im Edge für Android. Umgekehrt kann ein Link vom Smartphone zu Windows 10 geteilt werden. Dort erscheint die Benachrichtigung in der rechts angeordneten Benachrichtigungszentrale.
Hier gibt es die Canary-Builds
Die aktuelle Canary-Version für Windows 10 könnt ihr auf der entsprechenden Download-Seite erhalten. Dort wählt ihr die ganz rechte Alternative, also nicht Beta oder Dev, sondern Canary. Das Gegenstück für Android ladet ihr im Google-Play-Store herunter.