Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Microsoft erweitert iPhone-Integration in Windows: Was jetzt möglich ist

Link zu Windows hat ein Update erhalten. Mit der App von Microsoft lassen sich nun Dateien zwischen iPhone und Windows-PC freigeben. So funktioniert das Feature und diese Kompatibilitätsanforderungen gibt es.

Von Sebastian Milpetz
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
iPhones und Windows-PCs werden immer besser miteinander verbunden (Bild: blackzheep/Shutterstock)

Es wächst weiter zusammen, was für Nutzer:innen von sowohl Apple-Smartphones als auch Windows-PCs zusammengehört. Microsoft hat für Link zu Windows ein Update veröffentlicht, das erstmals die direkte Übertragung von Daten zwischen iPhone und stationärem Windows-Gerät erlaubt. Damit werden lästige Zwischenschritte über eine Cloud oder Drittprogramme obsolet.

Anzeige
Anzeige

„Dateien nahtlos zwischen Ihrem PC und iPhone freigeben“

„Jetzt können Sie Dateien nahtlos zwischen Ihrem PC und iPhone freigeben“, heißt es schlicht im App-Store von Apple zu dem Update auf die Version 1.24112.73. Bisher war diese Option ausschließlich Besitzer:innen von Android-Smartphones vorbehalten.

Bislang konnten User:innen von iPhones schon über Link zu Windows Anrufe tätigen, SMS oder andere Nachrichten auf ihrem Windows-PC lesen und beantworten. Neu ist nun eben das Freigeben und Teilen von Dateien über beide Geräte hinweg.

Anzeige
Anzeige

So funktioniert die erweiterte Integration

Um die neue Funktion der Datenfreigabe nutzen zu können, musst du nur dein iPhone nach dem Update mit deinem Microsoft-Konto verknüpfen. Hast du dies getan, erscheinen die geteilten Daten automatisch im Bereich „Empfangene Daten“.

Wer als iPhone-Besitzer:in Link zu Windows erstmals installiert, muss auf seinem Windows-PC über die vorinstallierte Smartphone-Link-Funktion das iPhone verbinden.

Anzeige
Anzeige

Neue technische Voraussetzungen nötig

Mit dem Update auf 1.24112.73 kommen neue Kompatibilitätsanforderungen auf euch zu. Auf iPhone-Seite brauchst du iOS16 oder höher. Auf der anderen Seite benötigst du einen PC mit Bluetooth Low Energy, der Windows 11 (oder Windows mit Update von Mai 2019 oder höher) ausführt.

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht Quelle: (Foto: t3n)

Anzeige
Anzeige

Link zu Windows war früher unter dem schönen Namen „Begleiter für ihr Smartphone“ bekannt. Es handelt sich um das Mobile-Gegenstück der Windows-App Smartphone-Link, die früher wiederum „Ihr Smartphone“ hieß. Zunächst ließen sich damit nur rudimentär Handybilder auf dem PC betrachten, sukzessive kamen immer mehr Features dazu.

Mit der Kombination aus den beiden Apps kannst du heute quasi vollständig den Screen deines Smartphones auf dem PC-Bildschirm spiegeln. Seit Sommer dieses Jahres funktioniert dies auch kabellos. Du kannst durch diese Kopplung auch zum Beispiel deine Smartphone-Kamera als Webcam verwenden.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige