Auf Ebay ist anscheinend ein Prototyp eines Surface-Smartphones von Microsoft für das mittlere Preissegment aufgetaucht. Das weiße Gerät aus Plastik wurde als Microsoft Surface Duo 2 „dev unit“ angeboten. Die Bilder tauchten danach auf Discord auf. Das Gerät soll verkauft worden sein, das Angebot ist mittlerweile offline. Windows Central berichtete über den Fund und ordnete ihn ein. Es soll sich um ein Exemplar des Cronos-Prototyps handeln, der planmäßig im Laufe dieses Jahres auf den Markt kommen sollte. Microsoft soll die Entwicklung zugunsten eines Nachfolgers für das Flaggschiff aufgegeben haben.
Billig-Variante des Surface Duo 2
Cronos soll über ein Qualcomm-Prozessorboard der Mittelklasse und eine Dual-Kamera auf der Rückseite verfügt haben. Das reguläre Surface Duo hingegen setzt auf den Topprozessor 888 von Qualcomm und eine Dreifach-Kamera. Zudem habe das Einstiegsgerät im Gegensatz zum Flaggschiff kein gebogenes 90-Hertz-Display besessen. Das Gehäuse des Mid-Range-Surface besteht außerdem komplett aus Kunststoff, während beim Topmodell hohe Anteile aus Glas sind. Die Kanten des Prototyps fallen etwas runder und der Kamerabuckel weniger stark aus. Die günstigeren Komponenten sollten den Preis senken, wobei unbekannt ist, zu welchem Preis Microsoft das Smartphone verkaufen wollte.
Neues Flaggschiff kommt Ende 2023 – Light Version nicht
Den Berichten zufolge arbeiten Ingenieure bereits an dem Nachfolger des aktuellen Surface Duo 2. Parallel bereite die Abteilung die Auslieferung von Android 12L für bestehende Surface-Duo-Geräte vor. Das Betriebssystem bringt etwa eine zweispaltige Ansicht von Benachrichtigungen. Google veröffentlichte es im Mai. Das Surface Duo 3 erwarten Beobachter Ende 2023. Sie gehen davon aus, dass es keine Mid-Range-Version geben wird.