News
Microsoft erweitert Office für iPad um Maus- und Trackpad-Support

Mit dem aktuellen Update erweitert Microsoft seine Office-Anwendungen auf dem iPad um eine umfangreiche Maus- und Trackpad-Unterstützung. Angekündigt hatte der Hersteller diesen Schritt schon im Mai. Nun ist es so weit. Die Updates für Word, Excel und Powerpoint werden über den App-Store verteilt. Laut Microsoft soll die Aktualisierung innerhalb der kommenden Wochen alle Nutzer erreicht haben.
Der neue Trackpad-Support in Aktion. (Darstellung: Microsoft)
Besonders nützlich ist die neue Funktionalität, wenn sie mit Apples Magic Keyboard genutzt wird. Hier ist der Cursor kontext-sensitiv und lässt sich nahezu wie auf einem PC oder Mac verwenden. In Word kann Text markiert werden, in Excel steht die Mehrfachauswahl von Zellen zur Verfügung und in Powerpoint können Bilder und Charts platziert und in ihrer Größe geändert werden.
Neben der funktionalen Erweiterung setzt Microsoft im aktuellen Office für das iPad weitere Elemente des neuen hauseigenen Designsystems Fluent um. Alle Office-Apps erfreuen mit überarbeiteten Start-Bildschirmen und Ribbons.

Der neue Startscreen auf einem iPad Air. (Bild: Microsoft)
Weiterhin in Planung befindet sich der Multidokument-Support für Excel. Ebenso arbeitet der Hersteller an besseren Kontext-Menüs und dem Offline-Support für Dateien, die in der Cloud gespeichert sind. Allzu lange soll die Einführung dieser Funktionen nicht mehr auf sich warten lassen. In Microsofts Ankündigung ist die Rede von den „nächsten paar Monaten“.
Passend dazu: Office für iOS: Microsoft veröffentlicht vollständig neu geschriebene Apps
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team