Surface Go 2: Microsofts kompaktes 2-in-1 ist ab heute in Deutschland erhältlich
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Wie bereits erwartet, hat Microsoft neben dem Surface Book 3 auch eine Neuauflage seines kleinsten Mitglieds der Surface-Familie angekündigt. Das Surface Go 2 kommt weiterhin mit abgespecktem Windows Home im S-Modus, dafür ist der Bildschirm vergrößert worden. Zudem steckt allerlei aktuelle Technik drin.
Microsoft Surface Go 2: 10,5- statt 10-Zoll-Bildschirm

Microsoft Surface Go 2. (Foto: Microsoft)
Microsofts neues kleines 2-in-1 ist optisch nahezu identisch mit der ersten Modellgeneration des Surface Go (Test), die der Redmonder Riese im Sommer 2018 angekündigt hatte. Bei der neuen Variante wurde allerdings die Bildschirmdiagonale von 10 auf 10,5 Zoll hochgeschraubt, ohne die Abmessungen von 245 x 175 x 8,3 Millimeter zu verändern. Der neue Bildschirm löst mit 1920 x 1280 Pixeln (220 ppi) auf und hat wie die anderen Surface-Modelle ein Seitenverhältnis von 3:2, was für die Arbeit mit Dokumenten ideal ist.
Bei den Prozessoren verbaut Microsoft je nach Modellausführung Intels Core-M-Prozessoren der achten Generation oder Pentium-Gold-Prozessoren, die von einer Intel-UHD-Graphics-615-GPU unterstützt werden. Beim Arbeitsspeicher kann zwischen vier und acht Gigabyte RAM gewählt werden. Wie schon beim Vorgänger setzt Microsoft bei der günstigeren Variante auf langsamen 64-Gigabyte-eMMC-Speicher, während die größeren Varianten eine 128-Gigabyte-SSD an Bord haben. Hinsichtlich der Laufzeit spricht Microsoft von bis zu zehn Stunden.
Microsoft Surface Go 2 optional mit LTE
Für Videokonferenzen sind Dual-Fernfeld-Studio-Mikrofone und eine Fünf-Megapixel-Frontkamera verbaut. Wie beim Surface Book 3 sind ferner Wi-Fi 6 und Bluetooth 5 integriert. Wer auch unterwegs auf seine Daten zugreifen oder mit dem Internet verbunden bleiben will, dem steht eine Variante des Surface Go 2 mit LTE-Advanced zur Wahl.
Identisch zur ersten Modell-Generation sind ein USB-C- und ein Surface-Connect-Port integriert. Auch ein Schacht für Micro-SDXC-Karten, ein Surface-Type-Cover-Port und eine Kopfhörerbuchse sind an Bord.

Microsoft bietet das Surface Go 2 auch in speziellen Modellvarianten für Kunden aus Bildung und Forschung an. (Foto: Microsoft)
Das Surface Go 2 wird mit Windows Home S angeboten und kann mit einem Type-Cover in den Farben Platin, Schwarz, Mohnrot oder Eisblau kombiniert werden. Das Gerät ist seit dem 12. Mai auf dem deutschen Markt ab 459 Euro* erhältlich. Die Variante mit LTE-Advanced kostet ab 829 Euro. Für Unternehmenskunden schlägt das Surface Go 2 ab 509 Euro und ab 879 Euro mit LTE-Advanced zu Buche.
Modelle und Preise des Surface Go 2 für Privatkunden
- Intel Pentium – 4 GB RAM – 64 GB Speicher – 459 Euro*
- Intel Pentium – 8 GB RAM – 128 GB – 629 Euro
- Intel Core m3 – 8 GB RAM – 128 GB – LTE – 829 Euro
- Surface Book 3: Das steckt in Microsofts neuen Premium-Notebooks
- Microsoft: Surface Headphones 2 und True-Wireless-Surface-Earbuds starten in Deutschland
Schön dass Ihr das Go 2 getestet habt. Ich liebäugele zurzeit mit dem Gerät. Ich besitze derzeit ein älteres Surface mit ebenfalls nur 64 GB Hauptspeicher. Ich habe mir damals bei Saturn direkt eine 128 GB Speicherkarte dazugekauft und hatte niemals Probleme mit knappen Speicher. Im Gegenteil: Ich zocke viel bei Steam und alle Spiele habe ich von vornherein auf der SD-Karte installiert. Sie wird wie ein gewöhnliches Laufwerk behandelt. Einstecken und fertig.