
So sieht ein Teil der Minecraft-Galaxie aus. (Screenshot: Youtube)
„Minecraft“ ist ein Spiel, bei dem es einfach kein Ende gibt. Hier wurden bereits ganze Städte bis ins kleinste Detail nachgebildet. Selbst vor Westeros aus „Game of Thrones“ machten Fans keinen Halt. Die Nachbildung von der Herr-der-Ringe-Welt Mittelerde ist bis heute eines der größten Minecraft-Projekte der Welt.
„Minecraft“ ist so vielseitig, dass es nicht endlich ist. Das zeigt auch das neueste Fan-Projekt, in dem ein Nutzer es fertiggebracht hat, ein Diorama des Universums zu erstellen – und dabei wird nicht nur ein kleiner Teil der unendlichen Weiten der Galaxie dargestellt.
Reddit-Nutzer Chrisdacow zeigte in einem Post, dass es ihm gelungen ist, nichts weniger als das Weltall in „Minecraft“ zu erschaffen. In einem Video sind wirbelnde Supergalaxien, ein schwarzes Loch, ziemlich echt aussehender Weltraumnebel, funkelnde Sterne und sogar unser komplettes Sonnensystem samt Erde zu sehen. Perfekt untermalt wird der Clip dabei noch von klassischer Orchestermusik.
Chrisdacow schreibt selbst, dass er in den Build in etwa zwei Monate kontinuierliche Arbeit gesteckt hat. Dabei verwendete er nur das, was das Spiel selbst, Optifine und Worldedit im gaben. Worldedit ist ein Minecraft-Karteneditor, der es Benutzern ermöglicht, Massen von Blöcken auf einmal zu platzieren und zu ersetzen. Die Kreation war beeindruckend genug, um vom offiziellen Twitter-Konto von Xbox UK geteilt zu werden, und Chrisdacows Beitrag im Minecraft-Subreddit sammelte schnell über 100.000 Upvotes ein.
Bei Youtube veröffentlichte der Nutzer ein knapp 15 Minuten langes Video, in dem er erklärt, wie er das Universum in „Minecraft“ nachgebildet hat. „Ich habe meine Seele in diese Builds gesteckt und es ist ehrlich gesagt emotional, dies nach zwei Monaten konstanter Arbeit hochzuladen. Dies ist bei weitem das beste Video, das ich je gemacht habe“, schreibt Chrisdacow in der Videobeschreibung.
Städtebau, Zoo oder Verkehrswege – 8 Aufbau-Strategiespiele für aufgeweckte Gamer:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team