Mirs-X: Diese Drohne fliegt und schwimmt

Ein Team der University of Hong Kong hat eine Drohne entwickelt, die fliegen und auch tauchen kann. Diese Erfindung könnte in vielen Bereichen nützlich sein, wie New Scientist berichtet.
Nach Angaben des Portals ist der Prototyp mit den Namen Mirs-X mit nur einer Akkuladung in der Lage, sechs Minuten zu fliegen oder rund 40 Minuten unter Wasser zu verbringen. Angesichts der geringen zu erwartenden Flugdauer sind für die Drohne wahrscheinlich eher Einsätze auf und im Wasser realistisch.
Die Mirs-X ist ein sogenannter Quadcopter, also eine Drohne, die durch vier Rotoren angetrieben wird. Der Prototyp soll bis zu drei Meter tief tauschen und unter Wasser mit bis zu zwei Metern pro Sekunde unterwegs sein können.
„Luft-Wasser-Drohnen“ sind keine bahnbrechend neue Erfindung und wurden von der Wissenschaft bereits in unterschiedlichen Abwandlungen vorgestellt. In Großbritannien wurde am Imperial College London eine ähnliche Entwicklung vorgestellt.
Das sogenannte Aquatic Micro Aerial Vehicle (AquaMAV) ist der Mirs-X in seinen Grundeigenschaften ähnlich. Nach Angaben des Colleges kann das AquaMAV „wie ein Tölpel“ tauchen. Gemeint ist hier natürlich der Vogel.
Die britische Erfindung ist kein Quadcopter, sondern erinnert aufgrund ihres Designs eher an ein Segelflugzeug. Das AquaMAV soll künftig zur Entnahme von Wasserproben zum Einsatz kommen, erklärt das College auf seiner Webseite.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team