Ist das etwa ein Haus? Mysteriöses Objekt auf dem Mond entdeckt

Lebt da am Ende doch etwas auf dem Mond? (Bild: Nostalgia for Infinity/Shutterstock)
Mit Yutu 2 hat China im Jahr 2019 eine besondere Mission gestartet: Der Rover landete zusammen mit seinem Landegerät Chang’e 4 nämlich auf der Rückseite des Mondes – und ist damit das erste von Menschen gemachte Gerät, das diesen Teil auf der erdabgewandten „dunklen“ Seite erforscht.
Der Rover schickt fleißig Videomaterial von seiner Erkundungstour in Richtung Erde – und hat nun ein geheimnisvolles Objekt am Horizont entdeckt. Auf Twitter zirkuliert die Beschreibung als „würfelförmiges Gebilde“ oder „mysteriöses Haus“, das etwa 80 Meter vom Rover entfernt in einem Krater liege.
Yutu 2 hat schon einige interessante Entdeckungen gemacht – zuletzt gab es 2019 viel Aufregung um eine grünliche gelartige Substanz in einem Krater. Diese Substanz stellte sich dann aber als glänzender Stein heraus, der möglicherweise mit geschmolzenem Glas überzogen war.
Ist der „Würfel“ nun wirklich eine „Behausung“? Oder doch bloß ein großer Felsbrocken? Der space.com-Journalist Andrew Jones antwortete bereits auf Twitter einem Nutzer, dass es sich wohl weder um Aliens noch um einen Obelisken handele. Vielleicht ist es auch einfach nur Müll aus dem Weltall.
Um was es sich bei dem Objekt genau handelt, muss der Rover noch weiter untersuchen. Die nächsten Tage werden zeigen, was Yutu 2 da Seltsames gesichtet hat. Auf der Erde müssen wir uns aber wohl noch länger gedulden – denn ein Mondtag und eine Mondnacht dauern jeweils etwa 29,5 Erdentage.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team