Motorola X-Phone: Stellenausschreibung bestätigt Highend-Smartphone

X-Phone-Projekt: Motorola nennt Produkt beim Namen
Eigentlich nichts Besonderes: Motorola ist auf der Suche nach einem „Senior Productmanager“, der ein neues Produkt auf den Weg bringen soll. Die Anzeige, die von Phandroid auf LinkedIn entdeckt wurde, ist es dennoch, denn Motorola Mobility verrät auf diesem Wege tatsächlich die Existenz des X-Phones, das seit geraumer Zeit in der Gerüchteküche die Runde macht. In der Anzeige ist nicht von einem x-beliebigen Produkt die Rede, sondern explizit von der „Entwicklung und Ausführung der Smartphone-Plattform der nächsten Generation“. Nachdem die Stellenausschreibung in diversen Newsoutlets die Runde machte, wurde der Fehler bemerkt und die Anzeige rasch entfernt. Auf Phandroid kann sie noch in voller Länge gelesen werden.

Stellenausschreibung für das X-Phone auf LinkedIn – hier nur ein Ausschnitt. (Bild: Phandroid)
Die Ausschreibung gibt nicht viel mehr als die Existenz des Projekts preis, in den vergangenen Monaten kursierten jedoch bereits diverse Gerüchte um das Produkt. So soll es ein 5 Zoll-Edge-to-Edge-Display besitzen. Ein solches Format findet man beim Motorola Razr i vor, das trotz seines 4,3 Zoll-Displays bemerkenswert kompakt ist. Aufgrund dieser Bauweise soll das X-Phone trotz seines großen Displays trotzdem schmaler und kürzer als Samsungs Galaxy S3 sein. Auch Googles CEO Larry Page hat sich jüngst über neue die Entwicklung vielversprechender Technologien wie verbesserte Akkulaufzeit und robustere Gehäuse geäußert, die bei Motorola angegangen werden – ob dies bereits im X-Phone Einzug halten wird, ist unbekannt.
Als Betriebssystem soll Android 5.0 an Bord sein, das nach aktuellen Informationen den Beiname Key Lime Pie tragen wird. Es wird zudem erwartet, dass das X-Phone zusammen mit der neuen Android-Version auf der Google I/O im Mai dieses Jahres vorgestellt werden wird. Trotz des Anlasses soll es sich nicht um ein Nexus-Phone mit Stock-Android handeln, sondern um ein Smartphone mit einer neuen, angepassten Nutzeroberfläche, die den Funktionsumfang der Standard-Android-UI erweitern soll. Wie erwähnt, handelt es sich, abgesehen von der konkreten Stellenausschreibung um Spekulationen, die weder Google noch Motorola bestätigt haben. Womöglich werden wir im Mai Klarheit über das X-Phone haben.
Weiterführende Links: Motorola posts X Phone product manager job listing – Phandroid
Cool, und wann komt das Gerät raus?