Kein Bock auf Photoshop: Dieser Mann erschafft Erstaunliches mit MS-Paint
(Grafik: Paul Hines)
Wenn es um digital erstellte Illustrationen geht, dann denken die meisten von uns wohl an die Produktpalette von Adobe oder ähnlich professionelle Software. Dass sich aber auch mit deutlich simpleren Programmen beeindruckende Ergebnisse erzielen lassen, beweist der Autor und Künstler Paul Hines. Der erstellt seit über zehn Jahren Illustrationen mit MS-Paint, also jenem Grafikprogramm, das seit Windows 95 allen Betriebssystemen von Microsoft beiliegt, und Nutzern nur die grundlegendsten Bildbearbeitungswerkzeuge an die Hand gibt.

So geil kann ein mit MS-Paint erstelltes Bild aussehen. (Grafik: Paul Hines)
„Ich mag Photoshop nicht, weil ich ehrlich gesagt nicht besonders gut mit Computern bin“, so Hines in einem Blogbeitrag. „All diese Optionen bringen meinen Verstand zum Taumeln“, erklärt er seine Abneigung gegen das Werkzeug für Grafikprofis. Demnach ist es genau das Fehlen von Funktionen, die es Hines bei MS-Paint angetan haben.
Das Hines trotz der Limitierungen von MS-Paint wirklich überzeugende Bilder damit „malen“ kann, beweist nicht zuletzt sein Buch „Camp Redblood and The Essential Revenge“. Darin finden sich eine ganze Reihe überraschend gut aussehender Illustrationen, die er vollständig in MS-Paint gezeichnet hat. Wer sich für seine Arbeit interessiert, der kann einige dieser Grafiken über Hines’ Deviant-Art-Seite auch als Poster erwerben.
1 von 9
Ebenfalls interessant:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wirklich erstaunlich finde ich es, dass Mircosoft aus solchen Tools nicht mehr herausholt. Das gleiche gilt für den inzwischen eingestellen Movie Maker. Mega Potential liegt hier brach
MS hat, wenn auch indirekt.
Bei „paint.net“ ist MS zusammen mit einer Hochschule involviert.
„paint.net“ ist ein mächtige sWerkzeug.
Man kann Paint verinnerlichen und damit virtuos zum „Künstler“ werden.
Doch es gibt – kostenlos – auch “paint.net“ das weitere Paint-APPs überflüssig macht, jedoch eben auch seine „Lernkurve“ bedingt.
Ist das letzte Bild von Beaves & Butthead ? Schon kein schlechtes Ergebnis was er da erreicht hat.
Aber die Bilder haben auch eine besondere Note. Ist sicherlich Geschmacksache aber an die High-Tech Bilder von Photoshop kommt das Tool wohl nicht dran!
Hat was von „Grandma Moses“…