Muse will als erste Band mit NFT-Album in die Charts einziehen

Leadsänger und Gitarrist Matthew Bellamy von der Rockband Muse während eines Konzerts 2019 in Rio de Janeiro. (Bild: Shutterstock / A.PAES)
Das neue Album der britischen Rockband Muse namens „Will Of The People“ soll das erste NFT-Album werden, das in den Charts vertreten ist.
Das Album erscheint am 26. August als CD, Vinyl und NFT-Version und wird als heißer Kandidat für die Charts in Großbritannien und Australien gehandelt. Damit wäre es das erste NFT-Album in den Charts.
Zu kaufen geben wird es die auf 1.000 Stück limitierte NFT-Version von „Will Of The People“ auf dem NFT-Marktplatz Serenade, einer umweltfreundlichen, von Polygon betriebenen Krypto-Plattform, die Künstler:innen dabei helfen will, vom NFT-Boom zu profitieren. Kostenpunkt: 20 Pfund, umgerechnet 23,77 Euro.
Fans, die es schaffen, sich eine der „digitalen Pressungen“ des Albums zu sichern, erhalten neben einer Download-Version der Songs auch einen besonderen „Sleeve“ und die digitalen Autogramme der drei Muse-Mitglieder. Zudem werden die 1.000 Besitzer:innen dauerhaft in der verlinkten Käuferliste aufgeführt.
Wie bei jedem anderen NFT auch können die Besitzer:innen ihr Muse-NFT-Album auch auf dem Sekundärmarkt weiterverkaufen. Dabei gehen dann 15 Prozent des Wiederverkaufspreises direkt an die Band und ihr Team.
Gefragt danach, ob die NFT-Version aufgrund ihrer begrenzten Anzahl die Positionierung in den Charts verfälschen wird, sagt Sebastian Simone, Vice President of Audience and Strategy bei Warner Records UK, in einem Interview:
„Wenn man die Charts beeinflussen will, gibt es definitiv Möglichkeiten, das zu tun. Bei Muse ist das nicht unbedingt notwendig, da sie [bereits] Zehntausende von Vorbestellungen haben. Wir gehen davon aus, dass der Platz 1 in dieser Woche sehr klar sein wird.“
Das Album von Muse ist dabei nicht das erste Album, das als NFT veröffentlicht wird.
Als eine der ersten hat die britische Band The Amazons im April eine NFT-Version ihres Albums in der Hoffnung auf eine Chartplatzierung veröffentlicht.
Das Besondere am NFT-Album von Muse ist die Tatsache, dass die Chance groß ist, dass es tatsächlich in die Charts kommt und den ersten Platz erreicht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team