Musk: X-Chatbot Grok kommt nächste Woche – aber nicht für alle

Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat einen eigenen Chatbot vorgestellt. (Foto: Frederic Legrand – Comeo/Shutterstock)
Mit dem ersten Produkt seiner neuen Firma xAI hat Elon Musk mal wieder großes Aufsehen erregt. Ein neuer, unkonventioneller KI-Chatbot namens Grok soll OpenAIs ChatGPT Konkurrenz machen und sogar in Tesla-Fahrzeuge integriert werden. Wie Grok konkret funktioniert, war bislang noch unklar – Musks Chatbot durchlief eine Betaphase und war nur einem ausgewählten Nutzerkreis zugänglich. Das soll sich kommende Woche endlich ändern.
Wie Elon Musk selbst auf X ankündigte, sei die Integration von Grok in die X-Plattform bereits in vollem Gange. Die Funktion soll nächste Woche endgültig live gehen – allerdings nur für X-Premium-Plus-Abonnenten. Die Einführung von Grok könnte X dabei helfen, die Premium-Plus-Abonnentenzahl zu erhöhen. Der ehemals als Twitter bekannte Social-Media-Dienst kämpft aktuell mit einem massiven Rückgang bei den Werbeeinnahmen. Der Premium-Plus-Tarif, der den Zugang zu Grok künftig ermöglicht, kostet aktuell 16 US-Dollar pro Monat.
Ein Chatbot mit Humor
Grok wurde von einer Gruppe von Ingenieuren entwickelt, die zuvor mit Unternehmen wie Google, OpenAI und Deep Mind zusammengearbeitet haben. Laut Musk sei Grok gegenüber beliebten Konkurrenten wie ChatGPT und Bard im Vorteil, da der Bot Echtzeitzugriff auf Informationen über X biete. Der sprachgesteuerte KI-Chatbot sei zudem darauf trainiert, in seine Antworten Humor und Sarkasmus einzubauen.
Durchgesickerte Screenshots deuten darauf hin, dass es einen eigenen Bereich für Grok innerhalb des sozialen Netzwerks inklusive eines „Ask Grok“-Texteingabefeldes geben wird. X-Nutzer, die nicht das X-Premium-Plus-Abonnement abgeschlossen haben, sollen nächste Woche eine Einladung zum Upgrade erhalten und dabei auf alle Funktionen des Chatbots hingewiesen werden.