Anzeige
Anzeige
Fundstück

FEX: Die Band hinter dem mysteriösesten Song des Internets kommt aus Kiel

Es galt als das mysteriöseste Lied im Internet. Über viele Jahre haben Tausende Musikfans versucht, das Rätsel um einen Radiomitschnitt aus 1980er-Jahren zu lösen. Jetzt sind New-Wave-Song und Band identifiziert.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Kassettenmitschnitt löst Suche nach mysteriösem Song aus. (Symbolbild: Nehophoto/Shutterstock)

Mindestens seit 2007 jagt die Internetgemeinde einem Rätsel nach, das sich um einen Radiomitschnitt aus den 1980er-Jahren dreht. Auf der Kassette zu hören war ein vermeintlich typischer New-Wave-Song – aber weder Name noch Band ließen sich herausfinden.

Anzeige
Anzeige

Rätsel um mysteriöses Lied gelöst

Jetzt ist das Rätsel um das vielleicht „mysteriöseste Lied im Internet“ – so heißt zumindest ein entsprechender Reddit-Thread – gelöst, wie Spiegel Online berichtet. Demnach handelt es sich um den Song Subways of your Mind von der in Kiel beheimateten Band FEX.

Zuvor waren zahlreiche Versuche, Song und Band zu enthüllen, gescheitert. Dabei hatten sich nicht nur Tausende Musikfans, sondern auch millionenfach geklickte Youtube-Kanäle, Musikmagazine und Radiosender in die Suche eingeschaltet.

Anzeige
Anzeige

Lyrics-Datenbanken helfen nicht weiter

Das Problem: Der Song ließ sich mit herkömmlichen Online-Recherchen nicht auffinden. Der Text war in den einschlägigen Lyrics-Datenbanken schlicht nicht zu finden. Nicht einmal über den korrekten Songtitel herrschte Einigkeit. Die Theorien reichten von Like the Wind bis The Sun will never shine.

Dem Reddit-Nutzer „marijn1412“ ist es jetzt trotz aller Hürden gelungen, die Band aufzuspüren. Auf die richtige Spur brachte ihn ein Artikel aus der Nordwest-Zeitung über die Band FEX, die 1984 einen Bandwettbewerb in Bremen gewonnen hatte.

Anzeige
Anzeige

Zeitungsarchiv bringt Aufklärung

Zuvor hatte der findige Musikfan nach Bands gesucht, die bei dem NDR-Bandevent Hörfest aufgetreten waren. Das dortige Line-up stand bei der Suche nach dem mysteriösen Fans schon länger im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. „marijn1412“ fand dabei eine Verbindung zu Michael Hädrich, der bei FEX Keyboard und Gitarre spielte.

Diese Retro-Technik hat heute Sammlerwert Quelle:

Nachdem er Hädrich kontaktiert und um alte Aufnahmen gebeten hatte, stellte sich heraus, dass es sich bei dem Song um das FEX-Lied Subways of your Mind handelte. Nach kurzer Bedenkzeit – und nachträglicher Registrierung des Songs bei der Gema – erlaubte die „absolut überwältigte“ Band die öffentliche Lösung des Rätsels.

Anzeige
Anzeige

Neuauflage des Songs geplant

Jetzt plant die Band eine Neuauflage des Songs, ist allerdings aktuell noch auf der Suche nach dem dazugehörigen Masterband. Mal schauen, ob sich die neu gemasterte Version des einstigen Mysteriums zu einem Charthit mausern kann. Ein solcher war der Band in den 1980er-Jahren jedenfalls verwehrt geblieben.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige