Nach GTA-Leak: Fans kreieren Map von Vice City mit Paint und Google Earth

GTA bekommt einen neuen Teil. (Foto: Diego Thomazini / Shutterstock)
Erst in dieser Woche sind rund 90 Bilder und Videos veröffentlicht worden, die eindeutig Entwicklungsaufnahmen eines GTA-Spiels zeigen. Ziemlich sicher handelt es sich dabei um „Grand Theft Auto 6“.
Allerdings wurden nahezu alle Materialien auf Twitter, Youtube und Co. kurz nach dem Leak wieder entfernt. Der Grund dafür sind Verletzungen des Urheberrechts. Seitdem ist es schwieriger geworden, das durchgesickerte Filmmaterial online zu finden. Das hat eine engagierte Gruppe von GTA-Enthusiasten aber nicht davon abgehalten, sich zusammenzutun und mithilfe von Paint, Google Earth, Mathematik und einer Menge Teamwork so viel wie möglich vom neuen Vice City und seiner Umgebung zu erstellen.
Nutzer werden kreativ
Bereits „GTA 5“ löste vor rund einem Jahrzehnt einen riesigen Hype aus. Als Rockstar Games im November 2011 erstmals einen Trailer zu seinem neuen Spielehit veröffentlichte, stürzten sich die Fans auf diesen und nahmen ihn haarklein auseinander, um die virtuelle Welt des Spiels zu kartieren. Gefüttert mit Screenshots, Trailern und Leaks recherchierten sie weitere Daten und trugen alles, was sie finden konnten, zusammen. Sie erstellten eine Karte, die nahezu perfekt zum Original passte.
Dieses Mal müssen die Gamer allerdings kreativer werden, da sie kein Material verwenden können, das aus dem Leak stammt. Stattdessen verwenden Benutzer in den GTA-Foren Bilder von Google Earth als Ersatz für Screenshots. Allerdings fehlt manchmal der Kontext zu Vice City. Doch auch hier wissen sich die Fans zu helfen und nutzen Microsoft Paint, um grobe, aber brauchbare Skizzen von Szenarien zu kreieren, die in den durchgesickerten Aufnahmen zu sehen waren. Alles andere ist nämlich nicht möglich, denn ein Thread wurde bereits geschlossen, weil er Bilder aus dem durchgesickerten Gameplay enthielt.
Um diese Einschränkung zu umgehen, wechselten viele Nutzer von den offiziellen GTA-Foren auf private Discord-Server, da hier das geleakte Material frei geteilt werden kann. Auf einem der beliebtesten Mapping-Discord-Server machen die Leute bereits große Fortschritte. Die neueste Karte des Benutzers „Church of GTA“ wurde mit der Hilfe von über 100 anderen GTA-Fans erstellt und sieht schon sehr solide, wenn auch noch etwas leer aus. Wie nah die Map am Ende an das Original herankommt, wird sich hoffentlich bald zeigen.