Nasa-Raumsonde Lucy entdeckt bei nahem Vorbeiflug winzigen Mond um Asteroiden

Am 1. November hat die seit zwei Jahren im All befindliche Raumsonde Lucy den ersten von zehn Asteroiden passiert, die ihr auf dem Weg zum sogenannten Trojaner-Gürtel hinter dem Gasriesen Jupiter begegnen werden.
Dinkinesh kleiner als vermutet
Der kleine Asteroid namens Dinkinesh wurde bis dato auf etwa einen Kilometer Durchmesser geschätzt. Die nach und nach auf der Erde eintrudelnden Daten der Nasa-Sonde Lucy korrigieren diese Einschätzung nun auf bloße 790 Meter im Durchmesser.
Die größte Überraschung für die Forscher:innen offenbarte Dinkinesh, der 480 Millionen Kilometer von unserem blauen Planeten entfernt liegt, allerdings erst bei ganz genauem Hinsehen. Wie Lucy feststellen konnte, umkreist den kleinen Asteroiden ein Minimond mit einem Durchmesser von nur rund 220 Metern.
Minimond umkreist kleinen Weltraumfelsen
Den Fund dokumentierte Lucy ordnungsgemäß mit einem Bild, das sie aus rund 435 Kilometer Entfernung schoss. Dinkinesh dient Lucy als Probe für die folgenden, größeren Asteroiden, primär die sogenannten Trojaner, die das endgültige Ziel der Mission ausmachen. Der erste Trojaner soll im Jahr 2027 erreicht und mindestens sechs Jahre lang erforscht werden.
„Dinkinesh hat seinem Namen wirklich alle Ehre gemacht; das ist wunderbar“, schreibt Hal Levison als leitender Wissenschaftler der Mission in einer Erklärung. Dinkinesh bedeutet in der amharischen Sprache Äthiopiens: „Du bist wunderbar“.