Anzeige
Anzeige
Fundstück

„Das Netflix der künstlichen Intelligenz“: Dieser Streamingdienst lässt euch per KI neue Serien erstellen

Netflix könnte Konkurrenz von künstlicher Intelligenz bekommen. Zumindest dann, wenn es nach den Verantwortlichen des neuen Streamingdienstes Showrunner geht. Denn dieser lässt euch dank KI neue Shows und Episoden in nur wenigen Klicks erstellen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
KI wird auch beim Film eine immer größere Rolle spielen. (Bild: Midjourney/t3n)

Habt ihr schon einmal eine Netflix-Serie gesehen und euch gedacht: „Das hätte ich aber besser machen können?“ Dann ist jetzt euer Moment gekommen. Denn der neue Streamingdienst Showrunner gibt euch die Chance, euch in den Regiestuhl zu setzen und zu bestimmen, was als Nächstes zu sehen ist.

Anzeige
Anzeige

Der Streaminganwärter setzt für die Erstellung von ganzen TV-Shows rein auf KI. Hinter dem Namen Showrunner verbirgt sich das Startup Fable Studio aus San Francisco, das den Dienst nach einer ersten Alphaphase jetzt für weitere Nutzer:innen zugänglich macht.

Diese KI-Inhalte bietet Showrunner

Showrunner startet zunächst mit acht TV-Shows, die durch die KI erstellt wurden. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Animationsserien, die wohl für die künstliche Intelligenz am einfachsten zu erstellen sind. Die Verantwortlichen bei Showrunner stellen vor allem die Show Exit Valley in den Vordergrund und zeigen sogar eine der Episoden kostenlos auf X.

Anzeige
Anzeige

Exit Valley orientiert sich optisch stark an South Park, ergründet aber die Ursprünge und die Auswirkungen des Silicon Valleys in einer „urkomisch respektlosen Satire“. Andere Serien des ersten Aufgebots sind Pixels, in der KI-betriebene Geräte in der fiktiven Stadt Sim Francisco die Hauptrolle übernehmen, und Ikiru Shinu, ein düsterer Anime mit Horrorelementen, der im Neo-Tokyo des Jahres 2046 spielt.

Anzeige
Anzeige

Ein echter Netflix-Konkurrent?

„Unsere Vision ist es, das Netflix der künstlichen Intelligenz zu sein“, verriet Edward Saatchi, Geschäftsführer von Showrunner, im Interview mit Hollywood Reporter. Er fährt fort: „Vielleicht habt ihr irgendwann alle Episoden einer Show gesehen und dann klickt ihr einfach auf einen Knopf und lasst eine neue Episode erstellen. Ihr könnt bestimmen, worum es gehen soll, und die KI erstellt es.“

Zunächst sollen sich interessierte Zuschauer:innen auf einer Warteliste eintragen, um Zugang zum neuen Streamingdienst zu bekommen. Wie lang diese Testphase letztlich läuft oder wie viele Nutzer:innen auf die Plattform losgelassen werden, ist nicht genau bekannt. Aktuell geht Showrunner davon aus, dass diese Testphase mindestens bis Ende des Jahres andauern wird.

Anzeige
Anzeige

Laut Showrunner soll die Warteliste aber bereits gut gefüllt sein. Mehr als 50.000 Nutzer:innen haben wohl Interesse an Showrunner und den KI-generierten Inhalten vermeldet. Wer sich jetzt anmeldet, muss also vermutlich eine Weile warten, um Zugang zu bekommen.

Sora: Das sind die besten Clips von OpenAIs Video-KI Quelle:
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige