
Der Anbieter Club3D listet die ersten USB-Kabel mit 240 Watt Ladeleistung. Die Kabel, die unter dem Standard Typ-C 2.1 laufen, arbeiten mit einer Spannung von 48 Volt und einer Stromstärke von fünf Ampere. Der Standard erlaubt unterschiedliche Datenübertragungsraten, sodass Club3D gleich drei verschiedene Produkte mit der erhöhten Ladeleistung auf den Markt bringt. Die Ladestärke von herkömmlichen USB-Kabeln lag bisher bei 100 Watt. Später kam die Diskussion auf, über die Extended-Power-Range-Erweiterung (EPR) die USB-PD auf 240 Watt zu erhöhen. USB-PD steht für Universal Serial Bus Power Delivery und beschreibt das Protokoll, das die Ladefähigkeit gewährleistet.
Der Peripherie-Hersteller hat die neuen Kabel mit CAC-1573, CAC-1575 und CAC-1576 bezeichnet. Dabei bietet die „kleinste“ Lösung, CAC-1573, USB-2.0-Übertragungsraten von bis zu 480 Megabit pro Sekunde. Trotzdem sitzen zwei USB-C-Stecker an beiden Seiten – der alte Anschluss hat ausgedient. Wer noch den alten USB-B-Stecker nutzen will, muss einen Adapter verwenden. Die Länge für das Thunderbolt-3-kompatible Kabel gibt der Hersteller mit zwei Metern an.
CAC-1575 greift auf den Standard USB 4 Gen2x2 zurück, der zuvor als 3.2 Gen2x2 bekannt war. Die Datenrate beträgt 20 Gigabit pro Sekunde. Damit lässt sich ein 4k-Videosignal bei 60 Herz verlustfrei übertragen.
Das Topmodell CAC-1576 setzt auf USB 4 Gen3x2 und kann damit 40 Gigabit pro Sekunde Datendurchsatz liefern. 4k-Videostreams sind damit bis zu 120 Herz möglich, alternativ können unkomprimierte 8k-Videosignale bei 60 Herz ohne Verluste durchgeleitet werden. Um diese Leistung zu gewährleisten, besitzt das Kabel eine Länge von einem Meter.
Club3D hat mit den neuen Kabeln spezielle Labels eingeführt, die sowohl die neue Ladeleistung grafisch labeln als auch ihren Datendurchsatz. Bisher gibt der Hersteller keine Preise aus, bei den Partnerhändlern sind die Produkte noch nicht gelistet. Das High-Speed-Kabel CAC-1571 mit 100 Watt Ladepower kostet beim günstigsten Anbieter beispielsweise rund 31 Euro plus Versand. Wann die neuen Kabel verfügbar sein werden, hat Club3D ebenfalls noch nicht angegeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team