Neue Werbung bei Instagram: Diese Anzeigen kannst du nicht skippen
Werbung und Social Media: Diese Begriffe sind mittlerweile nahezu untrennbar miteinander verknüpft. Werbung ist eine zentrale Einnahmequelle für die großen Social-Media-Plattformen, dementsprechend groß ist der Fokus, der auf diesem Thema liegt.
Timer zeigt an, wie lange die Werbung noch läuft
Um die Werbung noch effizienter zu gestalten, testet Instagram laut mehreren Medienberichten Anzeigen, die nicht geskippt werden können. Die Rede ist deshalb von „unskippable ads“.
Erste Bilder davon zeigen, dass einige dieser neuen In-Feed-Anzeigen von Instagram mit einem Timer am unteren Rand angezeigt werden. Erst wenn dieser Timer abgelaufen ist, kann wieder weitergescrollt werden. Die Idee dahinter ist wohl eine simple: Je länger eine Werbung läuft, desto größer dürften die Einnahmen für Instagram sein.
Bei Nutzer:innen regt sich bereits Widerstand
Computerbild spricht von einer „drastischen Werbeveränderung“, die diese Art von Werbung mit sich bringen würde. Obwohl sie noch in den Kinderschuhen steckt, regt sich bereits einiges an Widerstand. Auf Reddit haben sich bereits zahlreiche Instagram-Nutzer:innen darüber beschwert, einige drohten dabei auch, die Plattform deswegen zu verlassen.
Das Thema Werbung auf Social Media ist ein sensibles. Erst vergangenen November hat die NGO „None Of Your Business“ (NOYB) Beschwerde gegen die damals neu eingeführten Abos für Instagram und Facebook, die gegen monatliche Gebühren Tracking- und Werbefreiheit versprechen, bei der österreichischen Datenschutzbehörde eingelegt. Einer der Vorwürfe lautete, Meta würde damit die „illegale Verarbeitung“ von persönlichen Daten vorantreiben.
Riskantes Unterfangen von Instagram?
Ein Blick auf andere große Social-Media-Plattformen zeigt, wie gefährlich solche Bestrebungen für die Plattformen selbst sein können. Die nicht überspringbaren Anzeigen von Youtube seien so nervig, dass die Plattform „neue Maßnahmen ergreifen musste, um die Leute davon abzuhalten, Werbeblocker zu verwenden“, schreibt die Plattform Social Media Today und spricht deshalb von einem „riskanten Unterfangen“, das Instagram jetzt angehe.
Meta, der Mutterkonzern von Instagram, hat noch nicht offiziell zu den Werbetests Stellung bezogen. Deshalb muss noch abgewartet werden, ob und falls ja, in welchem Umfang, diese Art von Werbung auf der Plattform schließlich auftreten wird.
Instagram ist doch sowieso mit Werbung vollgestopft – gefühlt jeder zweite Beitrag ist als Anzeige markiert. Zudem machen noch der Großteil der Influencer permanent Werbebeiträge. Wenn dann noch zusätzlich so eine Art Werbung dazukommt dann ist es irgendwann einfach zu viel.
Ich warte dann auf findige Entwickler, die irgendwelche Apps entwickeln, die dieses unterbinden. So freue ich mich bei YouTube auch jedesmal auf die beschleunigten Werbeanzeigen im Chrome Browser :)