News
Neues vom Tesla Cybertruck: Elon Musk kündigt „viele Verbesserungen“ an
Im November 2019 hatte Tesla seinen Cybertruck vorgestellt und innerhalb weniger Tage viele Vorbestellungen erhalten. Seither war es ruhig geworden um den E-Pickup mit dem ungewöhnlichen Design.
Anlässlich der Vorstellung der Tesla-Quartalszahlen war Elon Musk um ein Update zu den Planungen rund um den Cybertruck gebeten worden und hatte bereitwillig Auskunft erteilt.
So habe er erst vor kurzem mit Teslas Design-Chef Franz von Holzhausen und dessen Team ein Design-Review des Cybertruck durchgeführt. Dabei habe man „einige Verbesserungen beim Cybertruck” besprochen.
Grundsätzlich wolle man das einmal vorgestellte Konzept aber nicht verwässern. So werde die Produktionsvariante, anders als bei anderen Autoherstellern, weiter sehr strk dem Cybertruck-Konzept ähneln. Dennoch werde es viele kleine Verbesserungen des ersten Konzeptes geben. Er denke, der Cybertruck werde letztlich besser als der gezeigte Prototyp werden.
Angesprochen auf den Produktionsbeginn gab Musk zu bedenken, dass der eng an die fristgerechte Fertigstellung der Gigafactory Austin geknüpft sei. Zudem erwarte er einige Herausforderungen vor Produktionsbeginn. Insbesondere die besonders harte Fahrzeughülle aus ultra-hartem 30X kaltgewalzten Edelstahl, das auch für Space-X-Raketen verwendet wird, werde sicherlich zu technischen Problemen führen, die gelöst werden müssten. Immerhin habe das noch nie jemand zuvor getan.
Derzeit gibt Musk sich noch zuversichtlich hinsichtlich des zunächst avisierten Produktionsstarts 2021. Eine Massenproduktion sei jedoch laut Musk nicht vor 2022 zu erwarten.
Tesla will seinen futuristischen Cybertruck, der als Wettbewerber des in den USA den Markt dominierenden Ford F150 gesetzt ist, in drei Modellvarianten anbieten. Dabei soll der Cybertruck mit der höchsten Ausstattung vergleichsweise moderate 69.000 US-Dollar kosten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team