
Publisher Nexon fühlt sich betrogen. (Foto: Mano’s/Shutterstock)
„Dark and Darker“, ein Fantasy-MMO, das im April in den Early Access gehen sollte, und seinem Entwickler Ironmace wird vorgeworfen, Inhalte von dem Nexon-Titel „P3“ geklaut zu haben. Für „Dark and Darker“ arbeiteten größtenteils ehemaligen Nexon-Angestellte und nach Ansicht des Publishers ähnelten sich beide Titel stark.
Daraufhin beschwerte sich Nexon vor ein paar Wochen und die Polizei durchsuchte das Büro von Ironmace. Die Anwälte von Nexon sagten, „Dark and Darker“ habe „auffällige Ähnlichkeiten mit dem Konzept für ‚P3‘ in Bezug auf wichtiges Gameplay“. Aufgrund des mutmaßlichen Diebstahls stellte Nexon „P3“ ein und spricht von unethischen Handlungen ehemaliger Kollegen.
Mit einem Schreiben informierte Nexon jetzt die zuständige Urheberrechtsbehörde, was am Ende dazu führte, dass „Dark and Darker“ von der Gaming-Plattform Steam entfernt wurde. In dem Schreiben heißt es, dass Ironmace „Geschäftsgeheimnisse und urheberrechtlich geschützte Materialien von Nexon unbefugt nutzt“.
Empfehlungen der Redaktion
Als Reaktion auf das Delisting gab Ironmace eine Erklärung ab. Darin heißt es, dass derzeit mit einem Rechtsteam daran gearbeitet werde, „dieses Problem bestmöglich zu beheben“. In der Erklärung wird Ironmace gegenüber Nexon deutlich. „Angesichts der vorgelegten Informationen ist es schwer zu glauben, dass Nexon in gutem Glauben annehmen konnte, dass Ironmace die Urheberrechte für ihr ‚P3‘-Projekt verletzt hat. Sie liefern auch keine wirklichen Beweise dafür, dass Ironmace Nexons Geschäftsgeheimnisse bei der Erschaffung von ‚Dark and Darker‘ missbraucht hat.“ Stattdessen stützten sich die Anschuldigungen auf Indizienbehauptungen.
Abschließend fordert Ironmace Nexon auf, „auf ihre unbegründeten Behauptungen zu verzichten“. Darüber hinaus wird Nexon eingeladen, den Quellcode, benutzerdefinierte Assets und Designdokumente gemeinsam mit der Polizei zu vergleichen, um so „dieser Angelegenheit schnell und entschieden ein Ende zu setzen“.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team