Externe Speichermedien ans Nexus 7 anschließen – dank Nexus Media Importer
Angesichts dessen, dass Google seinem Nexus 7 vermutlich aus Kostengründen keinen SD-Karten-Steckplatz verpasst hat, sollte es mindestens möglich sein, unterwegs auf irgendeine Weise auf weitere Daten zugreifen zu können, die nicht in der Cloud liegen. Doch dem ist nicht so. Dass diese Funktion ohne allzu großen Aufwand und ohne Rootrechte dennoch nutzbar ist, beweisen die Entwickler von Homeysoft. Sie haben mit der App Nexus Media Importer (Kostenpunkt 1,61 Euro) ein Tool veröffentlicht, mit dem auch externe Daten von einem USB-Stick oder einer SD-Karte ausgelesen werden können. Das Einzige, was man außer der App benötigt, ist ein USB-On-The-Go-Kabel, mit dem ein Speichermedium mit dem Nexus 7 verbunden werden kann. Diese Kabel kosten nicht die Welt und sind nahezu überall erhältlich.
Ist die App auf dem Nexus 7 installiert, lassen sich sowohl Musik, Videos, als auch Fotos vom externen Medium streamen. Um Dokumente zu betrachten, müssen sie offenbar vom USB-Stick auf das Tablet heruntergeladen werden. Damit der Datenaustausch funktioniert, muss das Medium entweder mit FAT16 oder FAT32 formatiert sein, andere Formate wie NTFS oder extX werden nicht unterstützt. Selbst testen konnte ich die App leider nicht, da es an einem USB-OTG-Kabel mangelt. René Hesse von Mobiflip hat die App bereits getestet und bestätigt, dass alles funktioniert, wie es soll. Wem die Investition von etwa 1,60 Euro zu hoch sind, kann sich alternativ den Nexus Photo Viewer installieren. Diese App ist kostenlos, unterstützt allerdings nur die Betrachtung von Bildern.
Zwar ist das Nexus 7 hierzulande noch nicht erhältlich, doch offizielle Zubehör werfen das Google und Asus wahrscheinlich auch zeitnah anbieten werden.
Weiterführende Links:
- Nexus 7 gets USB drive support thanks to new app – Pocket-Lint
- Nexus 7 ohne Root mit externen Speichermedien nutzen – mobiflip
- Nexus 7 Verkaufsstart in Deutschland: Saturn macht schon Regale frei – t3n-News
- Nexus 7 – Googles Quad-Core-Tablet im Test – t3n-News
- Google Nexus 7: Das ist das offizielle Zubehör – t3n-News
Mal ne frage, ich lese hier in den Artikeln, das das Nexus 7 199$ kostet.
Woher stammt dieser Preis? Bei Amazon.com ist es (8GB) Version >25% teurer.
Freue mich über eine Antwort :)
@Svennie: Amazon schlägt ein paar Prozente drauf. Der offizielle Preis für die 8GB Version im Play Store beträgt 199 Dollar, 249 Dollar fallen für die große Version an. Die Europreise werden sich auf dem gleichen Level bewegen > Steuerzuschlag