News
Nintendo schickt Wii U und 3DS in Rente – Spiele fliegen aus eShop

Auf dem Weg in den Konsolen-Himmel: Die Nintendo 3DS. (Foto: Shutterstock/ Zyabich)
Es wird ernst: Nintendo hat auf seiner Website angekündigt, die Konsolenfamilien 3DS und Wii U endgültig ausmustern zu wollen. Wir haben die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Ab Ende März 2023 sind im eShop von Nintendo keine Spiele mehr für die Wii U und den Nintendo 3DS erhältlich. Auch sämtliche kostenfreien Inhalte wie beispielsweise Spieledemos werden dann nicht mehr zur Verfügung stehen. Das langsame Ende der Konsolen wird allerdings schon früher eingeläutet: Ab dem 29. August 2022 könnt ihr kein Guthaben mehr im eShop für die entsprechenden Konsolen und Spiele aufladen. Wer sein Guthaben allerdings auf seinen Nintendo-Account für die Nintendo Switch überführt, kann es dort weiterhin nutzen. Dazu müssen Nintendo-Network-ID und Switch-Konto miteinander verknüpft werden.
Download-Codes können noch bis März 2023 eingelöst werden.
Wer ein Spiel bereits erworben hat und es lediglich erneut herunterladen will, kann das laut Nintendo auch nach März 2023 „auf absehbare Zeit“ weiterhin tun. Selbiges gilt beispielsweise auch für bereits gekaufte DLC. Näher äußert sich das Unternehmen dazu in seinem Statement nicht.
Zeitgleich mit dieser Ankündigung hat Nintendo eine Website mit dem Titel „Meine 3DS- & Wii-U-Erinnerungen“ ins Leben gerufen, auf der sich treue Anhänger:innen der Konsolen ihre Spielerinnerungen zurückholen können. Dieser Service dürfte wohl auch dazu gedacht sein, die auf sozialen Netzwerken durchaus vorhandenen negativen Reaktionen etwas abzufedern.
Empfehlungen der Redaktion
Allein von der Wii U wurden weltweit über 13 Millionen Exemplare verkauft. Diese Zahl verblasst allerdings gegen den Absatz der 3DS-Modelle: Über 72 Millionen Exemplare hat Nintendo laut Statista von dieser Konsole verkauft.
Die Erinnerungen, die unter dem Hashtag „#My3DSWiiUMemories“ geteilt werden, lassen jedenfalls darauf schließen, dass zahlreiche User:innen viel Zeit mit den beiden Konsolen verbracht haben. Wenn Nintendo Wort hält, können 3DS- und Wii-U-Fans das ja auch weiterhin tun, nur eben ohne neue Inhalte.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team