News
Preissenkung: Nintendo macht die Switch offiziell billiger

Aufgrund der neuen Switch OLED senkte Nintendo nun den Preis der regulären Variante. (Bild: Sony)
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Seit Erscheinen hält sich der Preis der Handheld-Konsole Nintendo Switch stabil. Das ändert sich nun. Berichten zufolge plante Nintendo einen Nachlass von etwa 15 Prozent für die Originalkonsole von 2017. Damit wäre der Preis der Switch um rund 50 Euro auf 270 Euro gefallen. Kaum sind die Berichte über den Äther gegangen, haben die europäischen Nintendoshops Fakten geschaffen: Die Switch kostet nun 299,99 Euro* und damit 30 Euro weniger als zuvor. Die Lite-Version ist von der Aktion ausgeschlossen und liegt weiterhin bei 219,99 Euro. Recht reaktionsschnell haben die meisten großen Händler nachgezogen und bieten die reguläre Switch nun auch für 299 Euro an.
Damit startet Nintendo die Preissenkung noch vor dem Erscheinen des großen Bruders mit dem besseren Display. Zwar hat das Unternehmen für ihn keinen offiziellen Preis veröffentlicht, aber die ersten Shops listen ihn bereits. Demnach soll die Switch OLED am 8. Oktober für rund 360 Euro auf den Markt kommen. Anderen Quellen zufolge soll das OLED-Modell 349,99 Euro kosten.
Wie der Name sagt, besitzt die neue Konsole einen OLED-Screen, der knackigere Farben und ein sattes Schwarz verspricht. Zudem fällt das Display mit sieben Zoll etwas größer aus als das der Normalkonsole (6,2 Zoll). Die interne Speicherkapazität hat Nintendo auf 64 Megabyte verdoppelt. Weiterhin sollen die Lautsprecher nun einen besseren Klang bieten. Neu fällt auch der Kickstand aus, mit dem sich die Konsole aufstellen lässt. Im Lieferumfang befindet sich eine Dockingstation mit zwei USB- und einem HDMI-Anschluss. Außerdem neu ist der integrierte Ethernet-Port, der Internet per LAN-Kabel ermöglicht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team